Suchergebnisse für: holz
Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau
. Bauen. Wohnen. Cradle Mag Nachhaltig Bauen Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau … Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau … Warum eignet sich Holz als Baustoff so gut und welche Vorteile bietet … das Bauen mit Holz? Beim Hausbau erfreut sich Holz immer größerer Beliebtheit. Der Baustoff weist … und trägt zu einem gesunden
Startseite Cradle Magazin
hervorragend für die ökologische Wärmedämmung. Holz statt Gas: Ist das wirklich nachhaltig? Holz ist … Regeln der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau … Warum eignet sich Holz als Baustoff so gut und welche Vorteile bietet … das Bauen mit Holz? Mehr Licht im Reihenhaus: Les Pieds Verts Das
So erkennen Sie nachhaltiges Holz
Wohnen und Leben So erkennen Sie nachhaltiges Holz So erkennen Sie nachhaltiges Holz Foto: Pexels/ … Zhang Kaiyv Holz ist nicht gleich Holz. Verbraucher sollten auf eine nachhaltige und … . Hier erfahren Sie, wie Sie nachhaltiges Holz erkennen. Ist Holz nachhaltig? Holz ist nicht … gleich Holz: Raubbau zerstört Biodiversität und Klima … Herkunft und
Trendbaustoffe: Neue nachhaltige Baustoffe
in Vergessenheit geratener Rohstoffe: Lehm und Holz „Käferholz“ als nachhaltige Alternative Bauen … in Vergessenheit geratener Rohstoffe: Lehm und Holz Aït-Ben-Haddou, Weltkulturerbestadt im Südosten … sind. Bestes Beispiel ist das Bauen mit Lehm und Holz. Beide Materialien wurden schon vor 9000 Jahren … von Stahl und Zement verdrängt. Doch Lehm und Holz
Tiny House aus Holz: Kleiner Preis bei hoher Energieeffizienz
. Cradle Mag Nachhaltig Bauen Tiny House aus Holz: Kleiner Preis bei hoher Energieeffizienz Tiny … House aus Holz: Kleiner Preis bei hoher Energieeffizienz Am … -Tech-House zu erzielen. Ein Tiny House ganz aus Holz Natürliche Dämmung mit Holz und Hanf … Architekten Ein Gastbeitrag. Ein Tiny House aus Holz Baubiologisch bedenkliche Materialien wie …
Käferholz als Bauholz – eine nachhaltige Alternative
Schadholz bezeichnet. Es handelt sich dabei um Holz von Bäumen, die von Borkenkäfern befallen wurden … „Schadholz“ deutet darauf hin, dass es als Holz minderer Qualität betrachtet wird. Dabei ist das … ausbreitet, bevorzugt der Kupferstecher junges Holz. Beide Käfer nisten sich direkt unter der Rinde … ein und bohren Gangsysteme in das Holz. In diese Gänge
Startseite Cradle Magazin
entstehen, erfahren Sie hier. Neubau mit Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg Das Centro … Wohnplätze für Studierende Hybridbauweise mit Holz: Der Eisberg Wegweisende
Holzhochhaus "Roots": großes Bauprojekt in Hamburg
Symbiose zwischen Urbanität und Umwelt Bauen mit Holz Vorteile für das Bauen mit Holz 3 Fragen an … Nachverdichtung der Innenstädte mit dem Baustoff Holz: „Roots steht für unsere Vision, Städte durch … den Baustoff Holz klimaneutral nachzuverdichten. Wir wollen … der buchstäblich Wurzeln schlägt.“ Hochhaus mit Holz bauen Bauen mit Holz ist nicht nur ein
Wohngesundheit verbessern mit Green Living
oder dem Kauf von Möbeln aus diesem Holz können eine unnötige Abholzung und der CO2- … Nachhaltige Materialien im Hausbau und Möbeln Holz gilt sowohl beim Hausbau als auch bei der … sogenanntes Käferholz zurückgegriffen. Dieses Holz stammt von Bäumen, die aufgrund eines … das Käferholz in puncto Stabilität „normalem“ Holz in nichts nach und kann normal
Kaskadennutzung von Holz − anschaulich erklärt
Mag Forschung und Wissen Kaskadennutzung von Holz − anschaulich erklärt Kaskadennutzung von Holz … − das ist das Ziel der Kaskadennutzung von Holz. Wir zeigen, wie erstaunlich gut das in … gibt. Was ist die Kaskadennutzung von Holz? Video: So funktioniert die Kaskadennutzung von … in der Praxis Stufen der Kaskadennutzung von Holz Fazit: Die Kaskadennutzung
Nachhaltige Wärmedämmung mit Naturdämmstoffen
: Vorteile von Naturdämmstoffen Dämmen mit Holz Dämmen mit Flachs und Hanf Dämmen mit Stroh und … . Nachhaltige Dämmstoffe sind zum Beispiel Holz, Zellulose, Flachs, Hanf, Stroh, Seegras, Schilf … bei der Herstellung von Dämmstoffen aus Holz, Flachs, Stroh oder Kork ist um einiges … Naturdämmstoffe im Überblick Naturdämmstoff Holz Holz ist ein klassischer
Holz statt Gas: Ist das wirklich nachhaltig?
. Bauen. Wohnen. Cradle Mag Forschung und Wissen Holz statt Gas: Ist das wirklich nachhaltig? Holz … gefragt. Doch wie nachhaltig ist das Heizen mit Holz tatsächlich? Wissenschaftler und Umweltschützer … ältesten Brennstoffs der Welt. Die Bedeutung von Holz als Energieträger Holzöfen sind Luftverschmutzer … Holz statt Gas = klimaneutral? So wird Heizen mit
Nachhaltige Holzhäuser – Vorteile und Beispiele
Schon in der Jungsteinzeit nutzte der Mensch das Holz der umliegenden Wälder als bevorzugtes … im fertigen Haus zu gewährleisten, wird das Holz vorzugsweise naturbelassen. Der CO2-Ausstoß für … Bauphase ist bei einem Holzhaus niedrig. 3. Das Holz ist vollständig verwertbar In der Holzproduktion … Die besonderen Eigenschaften von Holz zeigen sich auch in
Natürliche Bodenbeläge: So verbessern sie das Raumklima
. Insbesondere natürliche Materialien wie Holz und Kork haben viele ökologische und … natürliche Bodenbeläge das Raumklima verbessern Holz, Kork und Co.: Naturböden im Überblick An diesen … organischen oder mineralischen Materialien wie Holz, Kork, Linoleum, Sisal oder Naturstein. Sie sind … Wohngesundheit fördern. Materialien wie Kork und Holz sind
Startseite Cradle Magazin
) auf CRADLE! Projekt vorstellen Tiny House aus Holz: Kleiner Preis bei hoher Energieeffizienz Dieses … : So verbessern sie das Raumklima Naturböden aus Holz oder Kork haben viele ökologische und
Landesanstalt für Bienenkunde ist „Bau des Jahres 2022“
Hohenheim zum "Bau des Jahres 2022". Innovativer Holz-Hybrid-Bau in Stuttgart Landesanstalt leistet … der Universität Hohenheim. Innovativer Holz-Hybrid-Bau in Stuttgart Bienenforschung mit … aus dem gesamten Bundesgebiet. Der innovative Holz-Hybrid-Bau von Lanz Schwager Architekten vereint … . Nachhaltige und wohngesunde Bauweise mit Holz Mit dem Neubau
Hybridbauweise mit Holz: Der Eisberg
. Cradle Mag Nachhaltig Bauen Hybridbauweise mit Holz: Der Eisberg Hybridbauweise mit Holz: Der … Moabit ist ein Wohngebäude in Hybridbauweise mit Holz. Er ist energieeffizient, die Materialien sind … : Leben in Berlin Wohnhaus in Hybridbauweise aus Holz Flächenmaximierung durch Kreativität … rundzwei Architekten durch Hybridbauweise mit Holz eine schmale
Schimmel verhindern − mit ökologischen Baustoffen
Raumluftqualität. Natürliche Baumaterialien wie Holz, Lehm, Hanf und Schafwolle sind eine ökologische … mehr über die Vorteile von Lehm- und Kalkputz » Holz ist ein natürliches, hygroskopisches Material, … zu verhindern. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz eine umweltfreundliche Baustoffwahl, … Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von Holz als
Wie natürliche Materialien die Wohngesundheit verbessern
den Einsatz von natürlichen Materialien wie Holz, Kork und Bambus wird nicht nur der CO2- … Bauen verwendet werden, sind zum Beispiel: Holz Kork Hanf Bambus Lehm Schafswolle Die Wirkung … Bau- und Wohnstoffe Foto: Beat Bühler Holz und Bambus sind beliebte Materialien für
Sind Pilze das neue Holz?
Mag Forschung und Wissen Sind Pilze das neue Holz? Sind Pilze das neue Holz? Foto: Carlina-Teteris … ressourceneffizienten Baustoff, der in Zukunft Holz und Holzwerkstoffe ersetzen könnte. … Pilz liegt verborgen in der Erde oder im Holz, das von Pilzen besiedelt wird. Diesen … ist es derzeit noch nicht. Zwar erreicht das „Holz ohne Holz“ durchaus ähnliche
Bautrends 2024: Nachhaltiges Bauen der Zukunft
Nachteile des innovativen Baustoffs Hanfbeton » Holz ist ebenfalls ein nachwachsender Rohstoff, der … erfahren Sie, welche Vorteile der Baustoff Holz bietet und geben Tipps für den Hausbau mit Holz … /Robert Emmerich ist von Käfern befallenes Holz, das als ressourcenschonender Baustoff bereits … Einsatz kommt. Als Alternative zu herkömmlichem Holz ist es
Nachhaltige Materialien für den 3D-Druck
Gips: Nachhaltiges Material für den 3-D-Druck Holz für den 3D-Druck Christian Mascheck Fachautor … stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor » Holz für den 3D-Druck Holz wird im 3D-Druck schon … gedämmt. Damit ist der nachwachsende Rohstoff Holz auch im 3-D-Druck als nachhaltiger Baustoff … Stürme führten zu Schäden. Mehr Experimente mit Holz für 3-D-Druck
Nachhaltiges Geschirr: Welches ist wirklich umweltfreundlich?
Alternative: Zertifiziertes Einweggeschirr aus Holz oder Bambus Essbares Besteck – die wohl … Alternative: Zertifiziertes Einweggeschirr aus Holz oder Bambus Besteck und Geschirr aus Bambus ist … und stabil. Foto: Pexels Geschirr aus Holz oder Bambus ist im Vergleich zu Pappgeschirr … ist es in der Regel auch kompostierbar. Das Holz sollte FSC-zertifiziert
Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für nachhaltiges Bauen
. Die Außenverkleidung besteht oft aus Ziegeln, Holz oder Beton und lässt sich meist gut … -to-Cradle-geeignete Materialien beim Bauen: Holz Holz ist ein nachwachsender und regional … . Die Herstellung und Verarbeitung von Holz ist um einiges energieschonender als die anderer … , Fußböden und Tragkonstruktionen kann Holz zum Beispiel aufbereitet und für
Green Solution House 2.0: Dänemarks Bauwerk des Jahres 2022
ist ihnen mehr als gelungen: Das vollständig aus Holz gebaute, klimapositive und nachhaltige Hotel … . Erfolg in Serie: von Grund auf ökologisch Holz: Warm, ästhetisch und nachhaltig Vorfertigung … gebaut und über gesamte Lebensdauer nachhaltig. Holz: Warm, ästhetisch und nachhaltig Ökologischer … des Architektenteams für den Baustoff Holz zum Ausdruck.
Holzbalkon bauen – Mit diesen Tipps gelingt der Anbau
/iStock Sie möchten einen Holzbalkon bauen? Holz ist ein beliebtes und nachhaltiges Baumaterial, … der Bauphase Unterstützung bieten. Warum ist Holz ein guter Baustoff? Das lesen Sie in unserem … Beitrag “Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau … den Anbau des Balkons kann grundsätzlich jedes Holz verwendet werden, wie zum Beispiel Eiche oder
Wie klimaneutrales Bauen gelingt
entsorgt werden können. Dazu zählen zum Beispiel Holz und Bambus als nachwachsende Rohstoffe und … Hochhäuser realisierbar sind. Das Naturmaterial Holz bietet zudem eine sehr effiziente Wärmedämmung … angenehmes Raumklima. Es ist jedoch wichtig, bei Holz auch eine zertifizierte und nachhaltige Herkunft … zu achten, um Raubbau zu vermeiden. Wer Holz
Startseite Cradle Magazin
und eine umweltfreundliche Alternative zu Holz. Doch es gibt auch Nachteile. Green Product
Lesen Sie auch unser Print-Magazin!
# 04 Top Themen dieser Ausgabe: Schwerpunkt Holz Urban Farming Nachhaltige Stadtplanung Hot Spot … und klimafreundliche Bauweise, bei der Holz eine Hauptrolle spielt und um Beton, Stein oder
Wohn- und Geschäftshäuser in massiver Holzbauweise
dass Gebäude in einem städtischen Umfeld auch in Holz errichtet werden können. So erfüllt es auf einem … -Konstruktion Städtebaulicher Zugewinn Ästhetik: Holz und Aluminium in abwechslungsreichem Spiel … für strategische und nachhaltige Architektur auf Holz zurück. Hierdurch reduziert sich die graue … in dem Gebäude insgesamt etwa 520 Kubikmeter Holz
Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen und sanieren?
, stattdessen wird auf wohngesunde Baustoffe wie Holz oder Lehm gesetzt. Der Verband Baubiologie e.V. … Baustoffe zu verwenden, beispielsweise Lehm, Holz, Hanf oder Kalk. Im Gegensatz zu Kunststoffen … hält durch seine geringe Ausgleichsfeuchte das Holz trocken und ist somit ein wunderbarer … Naturprodukten veröffentlichen wird. Lehm & Holz: Baustoffe der
Nachhaltigkeit im Arbeitszimmer: Massivholzmöbel
für das Arbeitszimmer Nachwachsender Rohstoff: Holz ist ein Naturprodukt Positive Eigenschaften: … Investitionen Pflegeleicht: Möbel aus massivem Holz lassen sich immer wieder aufbereiten … aus Massivholz setzen? Egal, ob vollständig aus Holz gefertigt oder Massivholz-Elemente wie die … einen großen Effekt. Ein Sekretär aus massivem Holz ist ein Platzwunder
Interview mit Prof. Alexander Rudolphi (DGNB)
dem Begriff einer natürlichen Ästhetik? Ob Holz, Kalk, Lehm oder Keramik, alle diese Materialien … im letzten Herbst hat ein sehr großes Gebäude in Holz- und Lehmbauweise gewonnen. Meinen Sie die … ? Den Innenraum der Alnatura-Arbeitswelt prägen Holz und formvollendeter Stampflehm (Bild: Achim Pilz
Startseite Cradle Magazin
neuen Produkten verarbeitet. Kaskadennutzung von Holz − anschaulich erklärt Bei der Kaskadenstrategie … wird der Rohstoff Holz erstaunlich vielseitig verwertet. Wir zeigen,
Schafwolle: Vor- und Nachteile des natürlichen Dämmstoffs
verbessert sich das Raumklima. Neben Holz, Kork und Hanf hat sich auch Schafwolle als … - und Außenwände zum Einsatz, insbesondere im Holz- und Fachwerkbau, da sie diffusionsoffen ist und … 600 °C, was etwa doppelt so hoch ist wie die von Holz. Hinsichtlich der Entflammbarkeit liegt
Nachhaltiger 3D-Druck: Biologisch abbaubare Architektur
. Requenas Bau besteht jedoch ausschließlich aus Holz und Gips und kann somit recycelt und kompostiert … werden. Eingangsbereich mit Holz- und Gipsoberflächen Foto: Leonardo Finotti … gehen in eine Kreislaufwirtschaft über: Das Holz wird recycelt und der Gips zerkleinert. Aufgrund
Der Gabrielhof – vier Familien, ein Bauernhof
drei bis vier Materialien wie Kalkputz, Holz, Mauer- und Dachziegel. Alle Materialien konnten … . An Wänden und Decken sind nur noch Lehm oder Holz zu finden. Um das Gesicht der Außenfassade nicht … in den neuen Räumen dominieren naturbelassenes Holz und Lehm. So kam beim Aufbau der Außenwände aus … Nachhaltige Wärmedämmung mit Naturdämmstoffen Holz als
Bambusmöbel: Nachhaltig einrichten
das nicht so ganz. Denn Bambus ist gar kein Holz, sondern ein verholztes Gras. Erst ist einem … Bambus sprechen: Bambus ist kein einheimisches Holz und hat deshalb lange Transportwege hinter sich … . Das zeigen die folgenden Beispiele: Das Holz bei diesem Nachttisch aus Bambus zeigt die
Neubau mit Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg
. Wohnen. Cradle Mag Nachhaltig Bauen Neubau mit Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg Neubau mit … Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg Am Rande … nur mit natürlichen Baustoffen wie Lehm und Holz, sondern auch mit einem Low-Tech Energiekonzept … der Region angestrebt. Im Wesentlichen wurden Holz, Stroh und Lehm verbaut. Fassadendetails Die …
Startseite Cradle Magazin
Ortskerne geschaffen. Sind Pilze das neue Holz? „NEWood“ weist vergleichbare Eigenschaften wie … - und Holzspanplatten auf und könnte in Zukunft Holz und Holzwerkstoffe ersetzen. Wegweisende
Blockheizkraftwerk: Energie und Wärme für das Einfamilienhaus
einfach: Ein Energieträger wie Gas, Öl oder Holz wird verbrannt, um einen Generator anzutreiben, … umweltschonend und preiswert gelten mit Holz betriebene Blockheizkraftwerke. Um die … . Bestenfalls wird ein Blockheizkraftwerk mit Holz, also einem regenerativen Brennstoff betrieben.
Innovativer Holzmodulbau: Hausbau im Schnellverfahren
ablesen. Mit "Houtkern", einem innovativen Holz-Modulbauverfahren, lassen sich Bauwerke binnen … "Houtkern" sind wegweisend für den zirkulären Holz-Modulbau. Valeria Valuyskiy & Chris van Uffelen … der Module spart Zeit und CO2-Emissionen. Holz aus der Region und die Vielfalt möglicher … @cradle-mag.de Mit "Houtkern", einem innovativen
Hanfbeton: Nachhaltiger Bau-Allrounder
Bau-Allrounder Hanf wächst 50-mal schneller als Holz. Foto: Pexels/Jonathan Cooper Ob Holz, Bambus … mit einem Ständerwerk, beispielsweise aus Holz wie bei einem Fachwerkhaus. Mehr nachhaltige
Nachhaltige Häuser – 8 Beispiele des DNP Architektur
zeichnet Wohngebäude aus SKAIO – Hochhaus aus Holz WagnisART – genossenschaftlich bauen … der letzten sieben Jahre sind ein Hochhaus aus Holz, ein Genossenschaftsbau mit vielen sozialen … Wohnungen gibt. SKAIO – Hochhaus aus Holz Das SKAIO in Heilbronn ist Sieger des DNP … . bis zum 9. Geschoss besteht es überwiegend aus Holz. Alle Decken und Stützen sowie
Variowohnungen: 258 Wohnplätze für Studierende
die vorliegende Gebäudeklasse 4 vorgibt, wurde Holz als kostengünstiges und CO2-bindendes Material … organisiert Hochwertige Einbaumöbel aus Holz schaffen eine behagliche Atmosphäre Ökologie der
Online-Vertiefungen zur aktuellen Ausgabe No.3 von CRADLE
aus Bambus Interview mit Christian Gaus – Holz gegen Feuer CO2-neutraler Hausbau – No Footprint … das Dilemma zwischen der Nutzung des Baustoffs Holz und dem Schutz des Waldes. Hier gelangen Sie zur … Baustoffen. Das von Schädlingen befallene Holz hat bisher keinen guten Ruf in der Baubranche, … “. Foto: Carlina-Teteris Sind Pilze das neue Holz? NEWood
Stadtquartier aus Holz – nachhaltig bauen mit Modulen
. Cradle Mag Nachhaltig Bauen Stadtquartier aus Holz – nachhaltig bauen mit Modulen Stadtquartier aus … Holz – nachhaltig bauen mit Modulen Bild/Rendering: … gespart. Die Häuser dienen so durch den Baustoff Holz nicht nur als CO2-Speicher, sondern zeichnen
Green Product Award 2024: Das sind die Gewinner
zu sparen Forestlines Slats − unbehandeltes Holz mit herausragendem Brandverhalten Maxwell − … können. 3. Forestlines Slats − unbehandeltes Holz mit herausragendem Brandverhalten Die Holzlatten … die ersten Latten, die mit unbehandeltem (!) Holz die hohe Brandverhaltensklasse B-s1,d0 erreichen … auch aus recyceltem oder FSC-zertifiziertem Holz hergestellt
Was steckt hinter dem Cradle to Cradle Prinzip?
aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammenden Holz gefertigten Rahmen das C2C-Zertifikat in Bronze … . So funktioniert eine Kreislaufwirtschaft mit Holz Nicht nur Produkte, sondern ganze … die sogenannte Kaskadenstrategie. Der Rohstoff Holz wird dabei in immer neuen, aufeinanderfolgenden … zugute. Wir zeigen, wie die Kaskadennutzung von Holz funktioniert »
Stadl mit Lehm – eine zweite Heimat im Chiemgau
In diesem Artikel: Heimat und Textur Raum durch Holz Ausstattung mit Gewebe Oberflächen in Lehm … : große Innenräume, einfach und bewährt aus Holz konstruiert. Stephanie Thatenhorst ist auf einem … (Bild: Stephanie Thatenhorst) Raum durch Holz Das alte Gebälk prägt die Räume, vom großzügigen … der Leiter und dem Geländer verbaut ist, ergänzt Holz und Lehm
Recyclinghaus – ein preisgekröntes Wohnprojekt
Fassadentafeln sind sichtbar auf einer Holz-Unterkonstruktion befestigt. Nicht brennbar und … Tafeln wurden auf einer Unterkonstruktion aus Holz sichtbar befestigt. Für die Bekleidung mit … eigens eine tragende Unterkonstruktion aus Holz und feuerverzinktem Stahl. Sonderpreis der Jury
Der Bundespreis "Umwelt und Bauen"
, wie es selbst verbraucht. Das Gebäude in Holz-Hybridbauweise nutzt ein Klimakonzept, welches … Aalen (Bild: Valentin Schmied) Innen wird die Holz-Beton Hybridkonstruktion des Fachklassentraktes … Bestehend aus fünf Mehrfamilienhäusern in Holz-Hybridbauweise in KfW-Standard 40 bietet das … gebrauchte Bauteile und Recyclingbaustoffe wie Holz und Metall
Was ist der Unterschied zwischen ökologischen und nachhaltigen Bauen?
Bauholz. Hier erklären wir, wie Sie nachhaltiges Holz erkennen » Dazu zählt etwa der Einsatz … eines Gebäudes deutlich reduziert werden. Holz, Kork, Lehm und Stroh sind nachwachsende und … lokal verfügbare Materialien. Holz benötigt in der Herstellung deutlich weniger
Online-Vertiefungen zur aktuellen Ausgabe No.2 von CRADLE
natürlicher Baustoff, der schneller wächst als Holz Gesundes Stadtklima – Singapur Ein Beitrag … , um die Emission aufzuhalten. Nachhaltiges Holz im Wohnungsbau als Material könne sogar als C02- … -Zertifizierung. Um das Klima zu schützen, wird Holz aus unmittelbaren PEFC-zertifizierten … C2C NGO » Das könnte Sie auch interessieren Holz weist zahlreiche
Wärmedämmverbundsysteme – Probleme und Lösungen
Mineralischer Rohstoff Innendämmung Holz und andere Fassadenmaterialien bieten zum
Ganzheitlich bauen: Lebendige Architektur trifft Baubiologie
Ansätze umfassen: Natürliche Materialien wie Holz, Lehm, Bambus oder Naturstein haben nicht nur … sondern bieten auch Vorteile für das Raumklima. Holz beispielsweise speichert CO₂ und trägt zur
Gemeinsam bauen – nachhaltig wohnen in der Stadt
Architekturbüro Reinberg ein Passivhaus aus Holz mit vielen sozialen Nutzungen. Das ökologisch … Reinberg entwarf und baute das Passivhaus aus Holz (Bild: Architekturbüro Reinberg) Das … . Deshalb bauten sie ein Passivhaus aus Holz mit Photovoltaik auf dem Dach. Ende Mai zogen
Beruhigende Wirkung von Zirbenholz: Mythos oder Realität?
. Sein charakteristisches Aroma behält das Holz über Jahrzehnte, nachdem die Bäume gefällt … einer Zirbenstube wohler als in einem nicht mit Holz verkleideten Raum? Das Team von Professor Moser … Zirbenöl verwendet, das aus den Nadeln und dem Holz gewonnen wird. In der Schweiz, in Österreich, … des Sonnenlichts Sauerstoff, Heilmittel und Holz machen.
Gebäuderessourcenpass: "Ziel ist 100 % Zirkularität"
recycelt werden? Wo ist es wann verbaut worden? Holz, Kunststoffe, Elektronik, Metalle, Glas, Gips … ? Teil 2 fragt nach den Materialität: Wie viel Holz und wie viel davon ist neu oder wiederverwertet … Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Supertecture – sozial nachhaltiges Bauen
lokalen, unterschätzten Materialien wie Lehm, Holz, recycelten Ziegeln, alten Bierflaschen und … wurden zu einem Turm gestapelt und mit lokalem Holz ausgebaut; weitere Räume entstehen mit selbst
Raumakustik verbessern − mit nachhaltigen Absorbern
. Beispiel 4: Nachhaltiges Raumklima mit Holz und Zement Bereits 2021 hat Troldtekt … von Troldtekts aus dem Naturmaterial Holz sowie aus Zement aus dänischen Rohstoffquellen … , die Verwendung von zertifiziertem Holz und die Auswahl von Produkten mit reduzierter
Lehm- und Kalkputz beim Hausbau: Vorteile und Tipps
aus Stampflehm von Martin Rauch Neubau mit Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg Martin
Visionäre Baukunst: Wie aus Bauabfall von Stuttgart 21 ein Jugendtreff entstand
: Die eigentliche Betonwand und zwei Wände aus Holz, die nach dem Bauen auch noch abgerissen werden … zeltförmiger Innenraum, der jedoch aus massivem Holz besteht. Der neue Jugendtreff in Ingersheim, … Ökobilanzierung von natürlichen Baustoffen wie Holz auf. Denn es muss keineswegs selbstverständlich … sein, dass Bauteile aus Holz nach dem Abbruch eines
Münchens erste ökologische Mustersiedlung im Passivhausstandard
bei Gebäuden wird zusätzlich zu dem im Holz eingespeicherten CO2 auch im laufenden Betrieb … zugleich die bundesweit größte Wohnsiedlung aus Holz. Die Baugemeinschaft Team³ ist ein
Tchibo verkauft schlüsselfertige Nullenergiehäuser
robust und witterungsbeständig ist. Das Holz nimmt während seines Wachstums mehr Kohlenstoff … Durch das langsame Wachstum hat das nachhaltige Holz eine extrem hohe Dichte und enthält sehr viel
Möbel aus Pappe: Vorteile, Nachteile und Einsatzzwecke
Wohn- und Schlafzimmer eher die Klassiker aus Holz bevorzugen. Aber auch für das Gästezimmer oder … und eine umweltfreundliche Alternative zu Holz. Doch es gibt auch Nachteile.
Viren reduzieren mit dem optimalen Raumklima
Lehm, Kalk- und Silikatfarben sowie offenporiges Holz lassen Feuchtigkeit in den Untergrund und sind … seien die Viren „nicht besonders stabil.“ Auf Holz oder Stoff bleiben die Viren deutlich kürzer
Das ownhome – ein autarkes Tiny House für alle
die Gestaltung mit natürlichen Materialien wie Holz und Lehm ist gleich sichtbar. Die Vision hinter … natürlicher Kreisläufe werden können. Diese sind Holz und Kalk und Lehm. Durch die Verwendung
Das Earthship – nachhaltig bauen und wohnen
aus Erde, Autoreifen, Lehm und Holz gebaut. Von ihren etwa 150 Mitgliedern, sowohl … sowie natürlichen Materialien wie Erde, Lehm und Holz. Zu dieser Zeit des ungebremsten Wachstums, also
Pilze für mehr Ruhe: wie Myamo die Raumakustik verbessert
die mit pflanzlichen Agrarabfällen wie Stroh und Holz vermengt werden. Der Pilz nutzt die Biomasse als
Kunterbunthof in Bäbelin: Landurlaub in Ostseenähe
in den kleinen Unterkünften mit Kaminöfen und Holz aus dem eigenen Wald geheizt. Im Laufe der … wiederverwendbaren, natürlichen Materialien wie Holz, Schafschurwolle, Leinen und Segeltuch und
Glamping-Urlaub mitten in der Natur: Das destinature Dorf
Dorf sind komplett aus naturbelassenem Holz gebaut (aus zertifizierter Forstwirtschaft). … Sterne genießen. Hütten im Werkhaus-Stil, mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Textilien in
Das Sonnenhaus in Hof – Konzept und Grundlagen
dem Einsatz von Naturbaustoffen, beispielsweise Holz, Stroh, Ziegel, Lehm, aber auch von … Nachhaltige Wärmedämmung mit Naturdämmstoffen" "Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau … von örtlich verfügbaren Energiequellen (Sonne, Holz, Wind) Bauen mit möglichst natürlichen oder
Startseite Cradle Magazin
Drucker? Nachhaltige Materialien wie Gips oder Holz zeigen neue Wege auf. Café in Barcelona
Zellstoff aus Ananasfasern: eco:fibr
Alternative zu herkömmlichem Zellstoff aus Holz anbieten. Für welche Produktbereiche eignen sich
Jede Fläche zählt: So funktioniert Schwammstadt im Kleinen
Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz: Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Kletterpflanzen: Wirksames Schutzschild gegen den Klimawandel
sturmsichere Leichtbaukonstruktion aus Stahl und Holz. Im Herbst werden die Netze wieder abgebaut, die … Bis zu zehn Meter hoch sind die Tragwerke aus Holz und Stahl. Foto: OMC°C/Ingmar_Kurth Die stabilen … und zugleich leichten Tragwerke aus Holz und Stahl sind mit biologisch abbaubauren
Zirkulärer Innenausbau: Mit Re-Use zu modernem Bürodesign
die übrigen Baustoffe, wie gebrauchte Fenster, Holz und Gipskartonplatten, fanden hier ein zweites … Trockenbau: Wand- oder Deckenbalken aus Holz, aber auch Gipskarton- oder Strohbauplatten
Bosco Verticale: Waldtürme zum Wohnen
Wald in Paris wird beispielsweise ganz aus Holz konstruiert sein. Foto: Laila Pozzo/Michelangelo
RoofKIT: Modulare Aufstockung eines Cafés nach C2C
zweiten oder dritten Kreislauf zur Anwendung. Holz aus alten Scheunen im Schwarzwald, die … , keine Schäume oder Nassabdichtungen verwendet. Holz wurde leimfrei und unbehandelt verbaut.
Umbau statt Abriss: Vom Schwimmbad zum Community Space
Kreislauffähige Beistelltische Wiedergewonnenes Holz aus einer alten Deckenverkleidung Teppiche aus
Was ist Baubiologie?
für die Ästhetik sind ökologische Baustoffe wie Holz, Kalk, Lehm oder Stroh sowie auch Farben und
Glossar
), Glulam In gleicher Faserrichtung verleimtes Holz, zeichnet sich im Gegensatz zum gewachsenen Holz … Einsamkeit abbauen sollen. Bugholz Gebogenes Holz wird seit Jahrtausenden im Schiffsbau und für … den Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten. Cumaru-Holz Cumaru ist das Holz des Tonka-Baums. Es ist … von sozial und ökologisch nachhaltigem Holz.
Design Build – studentische Bauprojekte
in Liechtenstein wählten die Professoren Holz, die Studierenden entschieden sich hingegen für
Krabbeltiere inklusive: Ein Dachgarten für mehr Artenvielfalt
Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz: Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Interview mit Winfried Schneider (IBN)
und mineralische Materialien wie z.B. Holz, Hanf, Lehm und Kalk. Auch im Inneren des IBN
Grünes Zuhause: Nachhaltigkeit in jedem Raum
und faire Materialien kennzeichnen (FCS, Holz von Hier, ÖkoControl). Wer diese bei seinem
Dämmen mit Zellulose: Sanierung zum ökologischen Holzhaus
Sie sind im Gegensatz zu anderen Werkstoffen aus Holz viel belastbarer. Je dicker eine Platte ist,
Sonnenhaussiedlung in moderner Ziegelbauweise
Umweltgerechte Gebäudehülle dank Ton und Holz In Bezug auf den Energieverbrauch wurde bei den … aus nachwachsenden Nadelholzfasern. „Ton trifft Holz,“ umschreibt kurz und prägnant Architekt Rudolf
Das Evans Tree House: ein Bildbericht
Insgesamt 113 Lamellen hat die Struktur aus dem Holz der Southern Yellow Pine (Sumpf-Kiefer) aus der
Aerogel: Superdämmstoff aus biologischem Material
neben Zellulose der wichtigste Bestandteil von Holz, der unter anderem für die Stabilität von Bäumen
Teppiche aus Naturfasern – ein Vergleich
. Insbesondere natürliche Materialien wie Holz und Kork haben viele ökologische und
Francis Kéré: Was seine Architektur so besonders macht
Eukalyptusholz umhüllt die Klassenzimmer. Diese Holz ist besonders widerstandsfähig und nimmt mit der … . Ein großes, überhängendes Dach aus Stahl und Holz bedeckt die gesamte Grundfläche des Pavillons
Natürliche Dämmstoffe clever kombinieren − für mehr Energieeffizienz
wir nachhaltige Materialien für Dämmung vor: Holz, Flachs, Hanf, Stroh, Seegras, Schilf,
Das Hochwasserschutz-Haus: Verankert an der Donau
Natursteinböden und einzelne Fronten in dunklem Holz ergänzen diese Atmosphäre harmonisch. Ein über
Barbara Buser: Pionierin des zirkulären Bauens in der Schweiz
Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz: Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Ressourcen schonen mit BIM: Hybrid Stadion Hangzhou als Vorbild
Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz: Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Gebäuderessourcenpass: Wie realistisch ist die Umsetzung?
: Eingesetzte Materialien und Werkstoffe (z. B. Holz, Kunststoffe, Metalle) Materialherkunft:
Was ist Sustainable Design?
schnell ersetzt werden müssen. Nachwachsendes Holz, recyceltes Plastik, alte Weinkorken:
Denkmalgerechte Umnutzung: Vom Leerstand zum Dorfidyll
Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz: Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Altes Wissen, neu entdeckt: Dämmen mit Stroh
Plankstetten Dach- und Deckenelemente aus Holz zum Einsatz. Foto: Benediktinerabtei
Was ist Urban Mining?
Altmetall über gebrauchte Kabel, Fliesen oder Holz bis zu Ziegelabfällen alles gehandelt. Auf der
Korkfußboden: Das sind die Vor- und Nachteile
. Insbesondere natürliche Materialien wie Holz und Kork haben viele ökologische und
"Zirkuläres Wirtschaften ist das neue Normal"
Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz: Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Die 25 Leitlinien der Baubiologie
baubiologischen Kriterien geplantes Quartier in Holz-Stroh-Lehmbauweise vor. Les Pieds Verts: Dieses
Wohngesunde Wandfarben gegen Schimmel
werden. Ungeeignet ist ein Untergrund mit Holz- oder Kunststoffoberfläche oder ein
Glamping an der Ostsee: 4 naturnahe Domizile
-Fans sind auch die beliebten Campingfässer aus Holz, die Platz für zwei bis vier Personen bieten. An
Bad Wimpfen: Wie Pop-up-Stadtmöbel die Altstadt verwandeln
sich erfolgreich, die 12 teilweise bepflanzten Holz-Metall-Konstruktionen werden als neue
Mehr Licht im Reihenhaus: Les Pieds Verts
werden, alle anderen tragenden Elemente sind aus Holz. Ein dichter Holzrahmen aus 4,5 x 15 cm
Was ist Biophilic Design?
mit Bezug zum Ort, z.B. bestimmte Arten von Holz, Leder, Ton oder Steinen Ordnung und Komplexität
Island: Naturwunder und Kulturschätze entdecken
bis auf eine Zeit kurz nach der Landnahme Holz immer ein rares Gut war und erst seit dem
Mehr Tageslicht in der Architektur: Strategien und Lösungen
Themen dieser Ausgabe Innovativer Modulbau aus Holz: Blick in den Beitrag » Grüner Bunker in Hamburg
Sind Tiny Houses wirklich nachhaltig?
Holzbauweise hergestellt, neben dem Grundstoff Holz kommen oft noch weitere ökologische Materialien
Serielles Sanieren: So funktioniert der "Energiesprong"
H Maßnahmen: Vorgefertigte Holz-Rahmen-Fassade inklusive Fenster und Rollläden,
Wohngesundes Zuhause: Was tun gegen Katzenallergie?
. Im Zweifelsfall ist ein Glattledersofa und ein Holz- oder Vinylfußboden besser, weil Sie hier feucht
Dämmung mit Seegras: So vielseitig lässt es sich einsetzen
gut zu anderen historischen Baustoffen wie Lehm, Holz oder Reet passt, es bei diesen Gebäuden häufig
Aktuelle Termine 2024
, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott