Aktuelle Termine

Nachhaltiges Bauen & Wohnen: Kongresse, Messen & Veranstaltungen

♦ Architect@work

Wann: 3.−4. September 2025

Wo: Graz

Programm: Die international wandernde Messe findet im September in Graz statt. Sie ist wichtiger Treffpunkt für Architekten und Innenarchitekten, die hier innovative Produkte entdecken können. Die A@W bietet auch ein umfangreiches Seminar- und Vortragsprogramm.

Website: www.architectatwork.com

♦ ExpertenAbend: Gerüche und Schadstoffe in Innenräumen

Wann: 23. September 2025

Wo: Online

Programm:  Neue Entwicklungen zur Bewertung von Gerüchen in der Innenraumluft – der UBA Geruchsleitfaden 2023. Experten vermitteln ihr Wissen zu einem speziellen Thema des Abends mit anschließender Frage- und Antwortrunde. Der Einstieg in die Themenreihe ist jederzeit möglich.

Veranstalter: Verband Baubiologie e.V.

Website: Weblink zur Veranstaltung

♦ Architect@work

Wann: 17.−18. September 2025

Wo: Hamburg

Programm: Die international wandernde Messe findet im September in Hamburg statt. Sie ist wichtiger Treffpunkt für Architekten und Innenarchitekten, die hier innovative Produkte entdecken können. Die A@W bietet auch ein umfangreiches Seminar- und Vortragsprogramm.

Website: www.architectatwork.com

♦ Eastwood

Wann: 18.−19. September 2025

Wo: Leipzig

Programm: Das Innovationsnetzwerk von Wissenschaft & Wirtschaft im digitalen Holzbau. Auf der Konferenz treffen sich Vordenker und Praktiker, um Wissen zu teilen, Lösungen zu entwickeln und den digitalen Holzbau für eine nachhaltige Bauwende voranzutreiben. Auch in diesem Jahr ist das Vortragsprogramm wieder mit Speakern aus der Holzbauforschung, -planung und -ausführung besetzt. So werden zum Beispiel Werner Frosch von Henning Larsen und Tobias Götz von Pirmin Jung über Leuchtturmprojekte berichten.

Website: www.eastwood.de

♦ EXPO REAL 2025

Wann: 6.−8. Oktober 2025

Wo: Trade Fair Center Messe München, Am Messesee 2, 81829 München

Programm: Die EXPO REAL ist eine der wichtigsten Immobilienmessen Europas und bietet einen umfassenden Überblick über Entwicklungen, Themen, Innovationen und Lösungen in der Immobilienwirtschaft. Sie dient auch als internationale Networking-Plattform für die bedeutenden Märkte von Europa über den Mittleren Osten bis hin zu den USA. Das umfassende Konferenzprogramm, das von rund 400 Referenten gestaltet wird, bietet einen gründlichen Überblick über die aktuellen Trends und Innovationen im Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsbereich.

Veranstalter: Messe München GmbH

Website: www.exporeal.net

♦ Orgatec

Wann: 27.–30. Oktober 2025

Wo: Koelnmesse

Programm: Die Orgatec in Köln thematisiert auch Nachhaltigkeit im Arbeitsleben.

Website: www.orgatec.de

♦ dena Energiewende-Kongress

Wann: November 2025

Wo: Chausseestraße 128a, 10115 Berlin

Programm: Der Energiewende-Kongress gilt als branchenübergreifende Veranstaltung mit dem Ziel der integrierten Energiewende. Symposien und Vorträge zu Innovationen sind Teil des Programmes. Ebenso ist eine Abendveranstaltung in den Kongress integriert. Neuheiten und Projekte werden innerhalb des Kongresses vorgestellt und präsentiert.

Veranstalter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Website: www.dena-kongress.de

♦ Architect@work

Wann: 12.−13. November 2025

Wo: Stuttgart

Programm: Die international wandernde Messe findet im November in Stuttgart statt. Sie ist wichtiger Treffpunkt für Architekten und Innenarchitekten, die hier innovative Produkte entdecken können. Die A@W bietet auch ein umfangreiches Seminar- und Vortragsprogramm.

Website: www.architectatwork.com

♦ Klimahouse Deutschland

Wann: 12.−14. November 2025

Wo: Karlsruhe

Programm:  Die Klimahouse Deutschland zeigt zukunftsweisende Materialien, Technologien und Konzepte für klimagerechtes und gesundes Bauen, die nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Hier steht der neue Standard des Bauens und Sanierens im Bestand im Fokus, bei dem Klimaschutz, Effizienz und Qualität zusammenkommen.

Website: www.klimahouse-deutschland.de

♦ ExpertenAbend: Gerüche und Schadstoffe in Innenräumen

Wann: 18. November 2025

Wo: Online

Programm: Störende Innenraumgerüche und deren Einfluss auf die Gesundheit. Experten vermitteln ihr Wissen zu einem speziellen Thema des Abends mit anschließender Frage- und Antwortrunde. Der Einstieg in die Themenreihe ist jederzeit möglich.

Veranstalter: Verband Baubiologie e.V.

Website: Weblink zur Veranstaltung

♦ Preisverleihung zum Wettbewerb "Die Lieferkette lebt!"

Wann: voraussichtlich November 2025

Wo: Berlin, AXICA, Pariser Platz 3, 10117 Berlin

Programm: Preisverleihung für Biodiversität in Lieferketten. Deutschlandweit werden Aktivitäten und Maßnahmen von Unternehmen entlang der Lieferkette ausgezeichnet, die sich um die Förderung und den Schutz von Biodiversität verdient machen. Bei der Preisverleihung stellen sich zehn Finalisten vor. Ausgezeichnet werden die Sieger der Jury und der Sieger des Publikumspreises.

Veranstalter: 'Biodiversity in Good Company' Initiative e. V. in Kooperation mit der DIHK Service GmbH

Website: Weblink zur Veranstaltung

♦ Architect@work

Wann: 3.−4. Dezember 2025

Wo: Düsseldorf

Programm: Die international wandernde Messe findet im Dezember in Düsseldorf statt. Sie ist wichtiger Treffpunkt für Architekten und Innenarchitekten, die hier innovative Produkte entdecken können. Die A@W bietet auch ein umfangreiches Seminar- und Vortragsprogramm.

Website: www.architectatwork.com

Ausblick auf 2026

♦ Recycling-Technik & Solids

Wann: 18./19. März 2026

Wo: Messe Dortmund

Programm: Die beiden Industrien haben wesentliche Merkmale gemeinsam: Materialströme und -verarbeitung. Deshalb finden beide Messen zeitgleich statt:

  • Die Recycling-Technik ist Fachmesse für Recycling-Technologien. Vorgestellt werden Technologien und Lösungen für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung von Abfallprodukten. Die Fachbesucher sind Top-Entscheider und Einkäufer mit konkreten Anliegen aus folgenden Industrien: Abbruch- und Baustoffrecycling, Abfall und Reststoffe, Biomasse, Glas, Holz, Kunststoffe, Materialumschlag, Papier, Schrott und Metall.
  • Die Solids ist Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttgut-Technologien. Die Aussteller präsentieren die gesamte Wertschöpfungskette der mechanischen Verfahrenstechnik für fein- bis grobkörnige Materialien.

Veranstalter: Messe Dortmund

♦ digitalBAU

Wann: 24.-26. März 2026

Wo: Köln

Programm: Die digitalBAU thematisiert die digitale Transformation in der Bauwirtschaft und umfasst die gesamte Wertschöpfungs- und Prozesskette des Bauens von der Planung über das Bauen bis hin zum Betreiben und Bewirtschaften von Gebäuden, Städten und Landschaften. Verknüpft werden Anbieter von IT-Hard- und Software- sowie digitalen Lösungen für die Baubranche mit Architektur- und Ingenieurwesen sowie mit Industrie und Handwerk, Forschung und Wissenschaft sowie mit Verbänden und Politik.

Veranstalter: Koelnmesse

Website: www.digital-bau.com

♦ Sustainable Economy Summit

Wann: April 2026

Wo: AXICA Kongress- & Tagungszentrum, Pariser Platz 3, 10117 Berlin

Programm: Als zentrale Veranstaltung aus der Wirtschaft für die Wirtschaft rückt der Sustainable Economy Summit die sozial-ökologische Transformation in den Fokus. Der Sustainable Economy Summit wird von einem breiten Bündnis transformativer Wirtschaftsverbände sektorübergreifend getragen und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, übernimmt die Schirmherrschaft. Die Pilotveranstaltung wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.

Die Konferenz findet an verschiedenen Orten weltweit statt und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen zwischen Unternehmen, Regierungen, Wissenschaftlern und anderen Akteuren in der Branche.

Veranstalter: Sustainable Economy gGmbH

Website: www.sustainable-economy-summit.org

♦ Internationaler Cradle to Cradle Congress 2026

Wann: 17.−18. September 2026

Wo: TU Berlin

Programm: Die seit 2014 bestehende und weltweit größte Plattform für Cradle to Cradle und Circular Economy ist zurück! Zum zehnten Mal laden die Veranstalter im März 2025 zum Internationalen Cradle to Cradle Congress rund 1.000 Teilnehmer zu Austausch und Vernetzung ein. Es erwarten die Besucher Podiumsdiskussionen mit hochrangigen Sprecherinnen und Sprechern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, Best Practices von etablierten Unternehmen und Start-ups, inspirierende Keynotes zur Transformation unserer Gesellschaft sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten. CRADLE ist als Medienpartner dabei!

Veranstalter: C2C NGO

Website: www.c2c-congress.org

Fehlt ein wichtiger Termin in dieser Liste?

Schreiben Sie gerne eine Mail an kundenservice@cradle-mag.de Nach vorheriger redaktioneller Prüfung nehmen wir die Veranstaltung gerne mit in diese Liste auf.

Alle Daten und Termine ohne Gewähr.