Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
 

Suche

  • Cradle Mag
  • Gesund wohnen

Gesund wohnen

Baumwollfeld im rötlichen Abendlicht

Dämmung mit Baumwolle: Vor- und Nachteile der Naturfaser

Korkeiche

Dämmung mit Kork: Vor- und Nachteile des Naturstoffs

Mehr Tageslicht in der Architektur: Strategien und Lösungen

Schafe auf einer Wiese

Schafwolle: Vor- und Nachteile des natürlichen Dämmstoffs

Die 25 Leitlinien der Baubiologie

Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen und sanieren?

Martin Rauch – Lehm gestampft und gespachtelt

Martin Rauch – Lehm gestampft und gespachtelt

Eine Frau trägt mit einer Kelle Mörtel auf eine mit einem Gittergewebe verstärkte Wand auf.

Lehmbauplatten: ideal für den ökologischen Trockenbau

Digitale Kommunikation ist unerlässlich im Home Office

Home-Office: Welche Nachteile hat die digitale Kommunikation?

Frau streichelt Katze

Wohngesundes Zuhause: Was tun gegen Katzenallergie?

Moosleuchten

Raumakustik verbessern − mit nachhaltigen Absorbern

Bild: Eine Hand öffnet ein weißes Kunststofffenster mit Blick auf einen bewölkten Himmel und Bäume im Hintergrund.

Wie giftig ist Formaldehyd im Haus?

Mehrgenerationenhaus – Definition, Vorteile, Nachteile

Was ist Glamping? Definition und Vorteile in der Übersicht.

Was ist Glamping? Vorteile und Nachteile

Wie ist das Leben im Mehrgenerationenhaus?

Korkparkett

Korkfußboden: Das sind die Vor- und Nachteile

Frau von Hinten auf einem Ruderboot in idyllischer Landschaft sitzend

Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen?

Malerrolle Großaufnahme

Wohngesunde Wandfarben gegen Schimmel

Blick unter Wasser

Grauwasser-Aufbereitung: Lohnt sich die Nutzung zu Hause?

Sechs Hände fassen sich an und bilden einen Kreis. Symbol für Zusammenarbeit.

6 Tipps: Das kann man gegen den Klimawandel tun

Familie springt aus einem Bett aus Pappe

Möbel aus Pappe: Vorteile, Nachteile und Einsatzzwecke

Frau liegt entspannt auf Couch

Wie natürliche Materialien die Wohngesundheit verbessern

Haus mit natürlichen Baumaterialien aus Holz, Wolle, Kalkputz

Schimmel verhindern − mit ökologischen Baustoffen

Design Recyclingtisch und Stuhl

Möbel aus Müll: Recycling-Designmöbel

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts
  • Ende

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen