Kurz gesagt: Glamping ist luxuriöses Camping, bei dem man keine eigene Ausrüstung braucht und in sehr bequemen und meist außergewöhnlichen Unterkünften mitten in der Natur übernachtet.
Das Wort Glamping setzt sich aus den zwei englischen Begriffen “glamorous” und “camping” zusammen. Glamouröses Camping trifft es auch ganz gut, denn Glamping zeichnet sich vor allem durch die luxuriösen und kreativen Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur aus. Von Zelten über Tiny Houses bis hin zu Baumhäusern; Hauptsache bequem, ästhetisch und mit Blick auf eine schöne Landschaft.
Das Konzept des luxuriösen Campings ist dabei gar nicht so neu; schon vor Jahrhunderten erkundeten die Eliten der verschiedenen Länder mit luxuriösen Camps fremde Regionen. Auch für längere Jagdausflüge wurden früher ganze Zeltdörfer errichtet. Heutzutage braucht man allerdings kein Fürst oder keine Königin mehr sein, denn eine passende Glamping-Unterkunft lässt sich für jedes Budget finden. Deshalb erfreut sich das Konzept des Glampens seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit.
Doch für wen genau eignet sich Glamping? Eigentlich für jede*n, der oder die einen Natururlaub erleben und es dabei bequem haben möchte. Glamping ist also eine Art komfortables Outdoor-Abenteuer für all jene, die keine Lust auf die Unannehmlichkeiten des Campens haben, aber trotzdem die Nähe zur Natur suchen.