Barbara Buser ist eine Pionierin der baulichen Kreislaufwirtschaft in der Schweiz. Ihr Motto: Wiederverwendung und Erhalt des Bestehenden statt Abriss.
Faszinierend nachhaltig: CRADLE ist das erste Print-/Online-Magazin für wegweisende Nachhaltigkeit in Architektur, Bauen, Wohnen. Hier können Sie unsere Printausgabe kaufen − auch als E-Paper!
Nur weil es Schwammstadt heißt, muss es nicht gleich die Fläche einer Stadt einnehmen. Dieses Projekt in Norwegen zeigt: Schwammstadt funktioniert selbst auf einem Pausenhof.
Vom Bauabfall zum Architektur-Highlight: Aus Betonschalungen von Stuttgart 21 entstand ein Jugendtreff, der Nachhaltigkeit und Design auf spektakuläre Weise vereint.
Der Gebäuderessourcenpass dokumentiert, welche Materialien beim Hausbau verwendet wurden. Lesen Sie das Interview mit der Entwicklerin Dr. Anna Braune.
Mit "Houtkern", einem innovativen Holz-Modulbauverfahren, lassen sich Bauwerke binnen sechs Monaten errichten. Dies zeigt der Natural Pavilion von DP6.
Tim Janßen von der Cradle to Cradle NGO spricht im Interview mit dem CRADLE Magazin über Fortschritte und Perspektiven einer nachhaltigen Bauwirtschaft.
Natürliche Dämmstoffe lassen sich gezielt kombinieren und damit ihre spezifischen Eigenschaften effektiver nutzen. Wir stellen ideale Dämmstoffpartner vor.
Die Cabanon ist ein voll ausgestattetes Apartment inklusive Infrarotsauna und Whirlpool − auf nur 6,89 m². In unserem Report stellen wir es ausführlich vor.
Aktion: Newsletter abonnieren und eine Gratisausgabe von CRADLE erhalten!