Sustainable Design: Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
    • Junge Architekten
    • Wohngebäude
    • Öffentliche Gebäude und Projekte
    • Gewerbeimmobilien
    • Selber Bauen
  • Forschung und Wissen
  • Wohnen und Leben
  • Nachhaltig reisen
  • Messeplatz
    • Möbel
    • Baumaterialien
    • Wohnzimmer
    • Schlafzimmer
    • Küche
    • Büro
    • Garten und Pflanzen
    • Bücher
 

Suche

  • Cradle Mag
  • Forschung und Wissen

Forschung und Wissen

Sustainable Design in der Forschung, Einblicke in aktuelle Studien oder Interviews mit Change-Makern – wir halten Sie auf dem Laufenden! Publikationen von Universitäten und NGO's veröffentlichen wir kostenlos, wenn sie mit ihrem nachhaltigen Ansatz zu CRADLE passen: Schreiben Sie uns gerne an!

Familie im Park

Öffentliche Parks: Die grünen Lungen unserer Städte

Nachhaltiges Forschungsprojekt

Recyclinghaus – ein preisgekröntes Wohnprojekt

Bagger auf einem Erdhügel Symbol für Bauen

Was ist Urban Mining?

Myco Tree

Sind Pilze das neue Holz?

Wasserstoff Aufmacher

Baustein für die Klimawende: Heizen mit Wasserstoff

Aerogel: Superdämmstoff aus biologischem Material

Symbolbild Nachhaltiges Produktdesign

Was ist Sustainable Design?

Jedes Produkt kann von Greenwashing betroffen sein; von Zahnbürste, über Möbel bis hin zu Autos.

Was ist Greenwashing? Und wie erkennt man es?

Wohntrends 2023: So wohnen wir in der Zukunft

Solarfassade Aufmacher

Solarfassaden − wenn Hauswände Strom erzeugen

Symbolfoto nachhaltiger Kreislauf

Was steckt hinter dem Cradle to Cradle Prinzip?

Gründachverlegung

Mit dieser Innovation lassen sich auch Schrägdächer begrünen

Die produktive Stadt – Vision der Zukunft

Tiny House im Wald

Sind Tiny Houses wirklich nachhaltig?

Stadt unter Wasser

Hochwasserschutz: Die Stadt als Schwamm

Holz verbrennt im Ofen

Holz statt Gas: Ist das wirklich nachhaltig?

Interview mit Cradle-to-Cradle-Pionier Michael Braungart

defensive architektur gegen Obdachlose

Defensive Architektur im öffentlichen Raum

Die temporäre Installation "The Greenhouse" in Taiwan lädt Klein und Groß dazu ein, die verschiedenen Klimazonen zu erleben.

Klimazonen und Architektur: Klima erleben

Innovatives Verpackungsmaterial aus Spargelfasern

Das junge Start-Up eco:fibr stellt Zellstoff aus Ananasfasern her

Zellstoff aus Ananasfasern: eco:fibr

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung die besten Konzepte gegen Erderwärmung, Ressourcenübernutzung, Artensterben und gesellschaftliche Spaltung.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP)

Nachhaltigkeitspreise in Deutschland für Unternehmen, Forscher und Privatpersonen

Deutsche Nachhaltigkeitspreise – eine Übersicht

Was es mit der Baubiologie auf sich hat und wie Sie entsprechende Experten finden, lesen Sie hier.

Baubiologie – ganzheitlich gesund wohnen und arbeiten

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Vorwärts

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Unsere Mission
  • Partner-Netzwerk
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Wohnen und Leben
  • Nachhaltig reisen
  • Messeplatz