„Müll ist ein Designfehler – und genau darin steckt riesiges Geschäftspotenzial“

Im Interview sprechen wir mit Jan Schmirmund über sein Buch "Regenerative Wirtschaft" und seine grundsätzlich neue Weise, Wirtschaft zu denken.

Lesen Sie auch unser Print-Magazin!

Wegweisende Nachhaltigkeit in der Architektur: Hier können Sie unser Printmagazin abonnieren oder einzelne Ausgaben bestellen.

„Lebenswerte Städte brauchen Mut zum Umdenken und Experimentieren“

Wie gelingt eine bessere Stadtplanung? Im Interview sprechen wir mit Gabriela Beck über ihr Buch "Wie wir wohnen wollen".

Münchens erste ökologische Mustersiedlung im Passivhausstandard

Im südlichen Teil der alten Kaserne im Prinz Eugen Park in München ist eine ökologische Mustersiedlung im Passivhausstandard entstanden.

Architektur und Wasserverbrauch im öffentlichen Raum

Wie hängen Architektur und Wasserverbrauch zusammen? Der Taikoo Hui SD Washroom zeigt eine vorbildliche Umsetzung.

Holzbalkon bauen – Mit diesen Tipps gelingt der Anbau

Was es beim Bau eines Holzbalkons zu beachten gilt und welche Anforderungen hinsichtlich Abdichtung und Sanierung entstehen, erfahren Sie hier.

Das Centro Tesoro – ein nachhaltiges Bürogebäude

Sanieren statt abreißen: Das Centro Tesoro ist mit Photovoltaik und Recycling-Baumaterial ein gelungenes Beispiel für nachhaltige Bürogebäude.

Dachbegrünung – Pflanzen und Tipps für die Umsetzung

Was bei einer Dachbepflanzung zu beachten ist, welche Pflanzen sich dafür eignen und wie die Umsetzung gelingt.

Beruhigende Wirkung von Zirbenholz: Mythos oder Realität?

Der aromatische Duft von Zirbenholz soll eine entspannende und sogar schlaffördernde Wirkung haben − aber was sagt die Wissenschaft dazu?

Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt

Was macht antiken Beton so extrem lange haltbar? Bauwerke der römischen Antike sind Inspirationen für nachhaltige Betonrezepturen der Zukunft.

Schrägdach begrünen: Neues System macht es möglich

Diese Gründachmodule ermöglichen auch die Begrünung von Schrägdächern − sogar bei Bestandsgebäuden. So funktioniert's.

Bambusmöbel: Nachhaltig einrichten

Bambusmöbel gelten als besonders nachhaltig, robust und vielseitig. Wir haben das Trendmaterial genauer unter die Lupe genommen.

LiFi (Light Fidelity) als Alternative zu WLAN

LiFi ist eine Alternative zu WLAN. Die Datenübertragung findet hier mittels Licht oder Infrarotstrahlung statt, elektromagnetische Strahlung wird vermieden.

Kunterbunthof in Bäbelin: Landurlaub in Ostseenähe

Wer einen naturnahen, nachhaltigen Urlaub abseits des üblichen Touristen-Mainstreams sucht und dabei richtig abschalten möchte, sollte sich den Kunterbunthof in Bäbelin ansehen.