Das destinature Dorf ist ein Naturhotel mitten im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
In diesem Artikel:
Das destinature Dorf ist ein Naturhotel mitten im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
In diesem Artikel:
Ein Beitrag von WERKHAUS destinature Dorf.
Morgens von der Sonne wachgekitzelt werden, vom Bett aus schweift der Blick in die Natur. Erholung pur inmitten einer wunderschönen Landschaft. All das erleben die Gäste des destinature Dorfes in Hitzacker an der Elbe.
Außerdem liegt das Dorf nahe des Elberadweges, sodass sich besonders Radtouren ins Umland anbieten.
Die 16 destinature Hütten sind im WERKHAUS-Style gebaut und eingerichtet, mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Textilien in zertifizierter Bioqualität und Matratzen mit Öko-Wollauflage sorgen zudem für ein angenehmes Raumklima und einen entspannten Schlaf. Über verschließbare Lüftungsschlitze mit Insektengitter kann man sich mit Frischluft versorgen und den direkten Blick in die Sterne genießen.
Ein weiteres Highlight ist das Bett to Go, die mobile Micro-Hütte. Hier kann man vor Insekten geschützt unter freiem Himmel schlafen und sich von der Sonne wachkitzeln lassen. Wer es schattiger mag, dreht das Bett einfach um, denn mit seinen zwei Rädern lässt es sich einfach bewegen. Sechs dieser Betten stehen auf dem Gelände verteilt, lassen sich bei Gruppenbuchungen aber auch zusammenschieben.
Das moderne Sanitärgebäude bietet neben Duschen und WCs auch eine Waschmaschine und einen Trockner. In den destinature Hütten Plus befinden sich zusätzlich ein Waschbecken und eine nachhaltige Trockentoilette. Eine extra Portion Entspannung bietet der Outdoor-Wellnessbereich mit Sauna und Badezuber.
Das destinature Dorf wurde 2019 auf einem ehemaligen Gartengrundstück errichtet und noch im September desselben Jahres eröffnet. Ideengeber und Eigentümer sind Eva und Holger Danneberg, welche zudem die Inhaber von WERKHAUS sind. Ursprünglich stellt die Firma mit Sitz in Bad Bodenteich in der Lüneburger Heide nachhaltigen Wohn- und Büroaccessoires, Möbel sowie Warenaufsteller her.
Mit dem destinature Dorf haben die WERKHAUS-Gründer ihre Vision von komfortablen sowie komplett nachhaltig gebauten Unterkünften verwirklicht. Bei der Errichtung wurde darauf geachtet, dass der Eingriff in die Natur möglichst gering ist; deshalb wurden die Hütten auf Stelzen errichtet.
Gäste dürfen sich nicht nur auf einen Urlaub unter freiem Himmel freuen, denn das destinature Dorf lädt zudem zur Rückbesinnung auf das Wesentliche ein. Außerdem lässt sich hier besonder intensiv Zeit mit der Familie verbringen. Ein Bistro bietet des Weiteren hochwertige, regionale Bio-Lebensmitteln und Getränke an. Für Begegnungen mit anderen Gästen gibt es viele Gelegenheiten, ob beim Frühstück auf der Terrasse oder abends an der Feuerstelle. Wer sich zurückziehen möchte, kann dafür die Terrasse vor der eigenen Hütte nutzen. Smartphones und Laptops können übrigens überall im destinature Dorf mittels Solarenergie geladen werden.
Die Unterkunft mit Preisen sowie Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter www.destinature.de.
Die Telefonnummer lautet:
05862/338 99 43
Alternativ können Sie eine E-Mail an die folgende Adresse schreiben: