Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
  • Glossar
 

Suche

Suchergebnisse für: beton

Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt

Cradle Mag Forschung und Wissen Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Antikes Wissen: Beton, … der sich selbst heilt Foto: Adobe Stock Beton gilt als typischer Baustoff des 20. Jahrhunderts … . Ein Forscherteam hat nun erkundet, was den Beton von damals so langlebig macht. Die Spurensuche … nichts anhaben. Was aber macht den altrömischen Beton so

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton … der ungewöhnlichen Häuser? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Lesen Sie auch unser Print-Magazin!

Bewaldete Wohntürme Soziale Gemeinschaftsbauten Beton-Recycling Leben im autarken Haus Preis: 9 Euro … Stadtplanung Hot Spot Kopenhagen Hoffnungsträger Beton In Bäumen wohnen Artenschutz in der Stadt … , bei der Holz eine Hauptrolle spielt und um Beton, Stein oder Stahl ergänzt wird. Auf 240 Seiten

Betonrecycling – Bauen statt Deponieren

: Kreislaufwirtschaft im Betonbau Recycling-Beton für den Hochbau Testverfahren für Betonrecycling … genutzt werden. Die Rezeptur für den Recycling-Beton entwickeln Prof. Dr. Andrea Kustermann und ihr … . „Hundert Prozent recycelte Gesteinskörnung im Beton sind auch im Hochbau machbar!“ Prof. Dr. Andrea … . Dieser „Rückbau“ wird insgesamt 300.000 Tonnen

Newsletter abonnieren

In Bäumen wohnen Urban Farming Grüner Beton Kunststoffrecycling Artenschutz beim Hausbau

Nachhaltige Materialien für den 3D-Druck

. Welche Materialien sind für 3D-Druck geeignet? Beton: Meistverwendetes Material für den 3D-Druck im … auch Harz, Wachs, Metalle, Keramik oder Ton. Beton: Meistverwendetes Material für den 3D-Druck im … oder zu Demonstrationszwecken. Bisher wird meist Beton für den 3D-Druck von Häusern verwendet. Die … und Umweltschäden durch den Abbau von Sand steht Beton

Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für nachhaltiges Bauen

besteht oft aus Ziegeln, Holz oder Beton und lässt sich meist gut wiederverwenden. Wie … als die anderer Baustoffe, wie zum Beispiel Beton oder Metall. Beim Rückbau können Türen, … Vorteile das für die deutsche Wirtschaft hat. Beton Beton lässt sich durch innovative Technologien … brechen und als Zuschlagstoff für neuen Beton verwenden. Dieser sogenannte

Hanfbeton: Nachhaltiger Bau-Allrounder

synthetische Materialien wie Kunststoffe und Beton verdrängt, zumal er in vielen Ländern verboten … Wind und Wetter ist. Während konventioneller Beton sehr viel Energie in der Herstellung benötigt, … ist Hanfkalk deutlich leichter als herkömmlicher Beton, wodurch seine Verarbeitung erleichtert wird und … auf der Baustelle gemischt und ähnlich wie Beton in

Nachhaltiger 3D-Druck: Biologisch abbaubare Architektur

aus dem 3-D-Drucker. Der Pavillon sieht aus wie Beton, ist aber tatsächlich kompostierbar. Wie das … in diesem Beitrag. Was haben Kaffeekapseln und Beton gemeinsam? Revolutionär: Schalenbau ohne … direkt bestellen » Was haben Kaffeekapseln und Beton gemeinsam? Beide gelten als Umweltkiller. Doch … gebaut, kamen nun dünnwandige Schalen aus Beton auf, deren

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Wie klimaneutrales Bauen gelingt

werden muss. Bei den meisten Bauprojekten ist Beton jedoch noch immer die erste Wahl. Dabei ist der … zwei Prozent aller Treibhausgase verantwortlich. Beton lässt sich mittlerweile zwar auch recyceln, … -Konto belastet. Gibt es auch klimafreundlichen Beton? Wissenschaftler mit Hochdruck an der … Ansätze stellen wir hier vor: Öko-Beton: 6 Lösungen, wie der

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau

. Holz dämmt etwa 20 Mal besser als Beton – 6,5 Zentimeter Nadelholz sind für die Dämmung … ein deutlich geringeres Eigengewicht gegenüber Beton, Stahl oder Ziegel aus, verfügt aber dennoch … die Bauzeit wesentlich verkürzen. Anders als Beton benötigt der Werkstoff keine langen … Wärmedämmeigenschaften (dämmt 20 Mal besser als Beton) weniger Eigengewicht

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Bautrends 2024: Nachhaltiges Bauen der Zukunft

zum Einsatz. Hanfbeton kann ähnlich wie Beton in Schalungen gegossen werden. Er lässt sich … vor » Ökobeton Foto: Unsplash/Note Thanun ist Beton, der mittels umweltfreundlicher Verfahren und … für den zukünftigen klimafreundlichen „grünen“ Beton vor » Recycling-Baustoffe werden aus recyceltem … Baumaterial hergestellt, beispielsweise Glas, Beton, Stahl oder

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Startseite Cradle Magazin

was sagt die Wissenschaft dazu? Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt Was macht antiken Beton

Online-Vertiefungen zur aktuellen Ausgabe No.3 von CRADLE

Klimaneutraler Baustoff – Hoffnungsträger Beton Cradle to Cradle – „Rethink, Reinvent, Redesign … hertweck. Wie genau sich das aus Stahl und Beton errichtete Haus gegen die Fluten wehrt, sehen … » 7. Klimaneutraler Baustoff – Hoffnungsträger Beton Der Game Changer Manfred Curbach gilt als Vater … des Carbonbetons, ein kohlefaserbewehrter Beton der

Nachhaltige Bauwirtschaft: "Wir brauchen ganz neue Geschäftsmodelle"

– zum Beispiel, welche Materialien wir in Beton mischen. Wir haben dafür bisher Stoffe verwendet … erneut verwenden will. Das heißt: Die Beton-Additive muss ich positiv definieren. Wenn ich … – zum Beispiel, welche Materialien wir in Beton mischen. Wir haben dafür bisher Stoffe verwendet

Nachhaltige Holzhäuser – Vorteile und Beispiele

Mitte des 20. Jahrhunderts vermehrt Stahl und Beton zu. Die Gründe lagen in der vermeintlich … der jahrzehntelangen Vorherrschaft von Stahl und Beton etabliert sich das Baumaterial Holz erneut als

Energiesparen mit Thermobodenplatten

oder Alu befindet, sorgen dafür, dass weniger Beton vonnöten ist und dieser zugleich als … für Kalt-, Warm- und Abwasser direkt mit in den Beton eingelassen werden. Damit erübrigt sich die

Das Hochwasserschutz-Haus: Verankert an der Donau

Untergeschoss aus wasserundurchlässigem Beton, in dem Haustechnik und Keller unterkamen. … : 1158,00 m³ Fenster: Josko one Putz: STO Milano Beton Grundrisspläne von Ver-ankert Sie sind an den

Interview mit Martin Rauch: Leben mit Lehm

, da er als „primitiv“ galt. Der „modernere“ Beton hat alles in den Schatten gestellt, weil er … zu verarbeiten ist. Ich habe nichts gegen Beton als Baustoff, aber die inflationäre Verwendung

Das Studio Chamanga – Design Build in Ecuador

der eigenen Kultur veränderte. Zwei Räume in Beton-Ziegel-Bauweise, dazwischen eine große Halle mit … Ausführungspläne: Was muss man bedenken, wenn Beton gegossen wird? Wie genau lassen sich die

Visionäre Baukunst: Wie aus Bauabfall von Stuttgart 21 ein Jugendtreff entstand

: Jannik Walter, 7. Juni 2024 "Für eine Wand aus Beton muss man drei Wände bauen: Die eigentliche … werden müssen." Victor López Cotelo Wer mit Beton baut, kann auf Schalungen in der Regel nicht … : Sie werden benötigt, um den flüssigen Beton in die gewünschte Form zu bringen und während … die Form für die späteren Kelchstützen, die aus Beton gegossen

Wohngesunde Wandfarben gegen Schimmel

werden. Sie kann auf einen Untergrund aus Beton, Lehmputz, Stein, Kalkputz und Gipsfaserplatten … Silikatfarbe kann auf einen Untergrund aus Beton, Lehmputz, Stein, Kalkputz und Gipsfaserplatten

Der Bundespreis "Umwelt und Bauen"

(Bild: Valentin Schmied) Innen wird die Holz-Beton Hybridkonstruktion des Fachklassentraktes … eine Hybridbauweise mit Treppenhauskernen aus Beton, sichtbaren Massivholzdecken, Holzstützen,

Das Centro Tesoro – ein nachhaltiges Bürogebäude

vorhandenen Bausubstanz erfolgte mit Recycling-Beton Zwar sind die Hürden noch erheblich, um Projekte … aktualisieren. Die Herstellung von rezyklierten Beton (R-Beton) beruht immer noch auf dem Stand der … Technik der 90er Jahre. Zur Herstellung von R-Beton darf aktuell keine feine rezyklierte

Ahrtal heute: So schützt sich dieses Haus gegen Hochwasser

, wie die Garage. Der Putz wurde mit STO Milano Beton ausgeführt. Raumaufteilung denkt mögliches

Glossar

ableitet und es beeinflussen und lenken soll. Beton ein von Menschenhand hergestellter Stein, der … für die Bestandteile erschöpft. Traditioneller Beton setzt bei der Herstellung pro Tonne Beton rund … Alternativen. Betonverfüllstein Künstlicher Beton-Stein, auch Schalstein genannt, mit inneren … senkrechten Hohlräumen zum Befüllen z.B. mit Beton.

Buchvorstellung: 'Pflanzenfaserarchitektur heute'

geschützt. Bis auf die Bodenplatte aus Beton wurden alle Arbeiten mit Materialien aus der

Dämmung mit Kork: Vor- und Nachteile des Naturstoffs

zum Einsatz. Hanfbeton kann ähnlich wie Beton in Schalungen gegossen werden. Er lässt sich

Trendbaustoffe: Neue nachhaltige Baustoffe

Hausbau » Holz Holz ist deutlich leichter als Beton, sodass weniger Stahl für die Befestigung

„Müll ist ein Designfehler – und genau darin steckt riesiges Geschäftspotenzial“

herstellen, der billiger ist als normaler Beton. Bis jetzt war Recyclingbeton nur deshalb nicht … von der CO2-Bepreisung ausgenommen waren und Beton dadurch künstlich billig gehalten wurde, was

Natürliche Dämmstoffe clever kombinieren − für mehr Energieeffizienz

von Hanfbeton zum Einsatz. Es kann ähnlich wie Beton in Schalungen gegossen werden. Er lässt sich

Nachhaltige Wärmedämmung mit Naturdämmstoffen

zum Einsatz. Hanfbeton kann ähnlich wie Beton in Schalungen gegossen werden. Er lässt sich

So erkennen Sie nachhaltiges Holz

bei. Im Vergleich zu anderen Baumaterialien wie Beton oder Stahl ist die Herstellung von Holzprodukten

Altes Wissen, neu entdeckt: Dämmen mit Stroh

In modernen Zeiten verwendete man Baustoffe wie Beton und synthetisches Polystyrol, das aus Erdöl

Was ist der Unterschied zwischen ökologischen und nachhaltigen Bauen?

in der Herstellung deutlich weniger Energie als Beton oder Stahl und kann sowohl in Leichtbauweisen

Sind Pilze das neue Holz?

ist auch von herkömmlichen Baustoffen bekannt: Beton zum Beispiel wird wegen geringer Zugkraft mit

Holzbalkon bauen – Mit diesen Tipps gelingt der Anbau

und aufwendiger. Die Bodenplatte besteht aus Beton und lediglich Geländer und Balkonboden sind in

Grundstück: Altlasten und Gesundheitsgefahren erkennen

ab. Baumaterialien: Einige Baustoffe, wie Beton, Ziegel und Gips, enthalten natürliche

Defensive Architektur im öffentlichen Raum

zu finden – Steine, Gitter oder kantiger Beton. Am häufigsten werden jedoch Sitzgelegenheiten

Variowohnungen: 258 Wohnplätze für Studierende

Spannbetonhohldecken auf Stahlunterzügen und Beton-Fertigteilstützen ermöglicht diese Flexibilität

Wiese auf dem Dach: Wohnen im Erdhügelhaus

gebaut. Die tragenden Strukturen sind aus Beton mit organisch geschwungenen, nicht fest

Bosco Verticale: Waldtürme zum Wohnen

Für die Fassade mit vertikalem Wald musste viel Beton verbaut werden, was die CO2-Bilanz ungünstig

Green Product Award 2024: Das sind die Gewinner

Leistungsfähigkeit in Zukunft als Ersatz für Beton- oder Stahlsystemen dienen. Das Projekt zeigt

Kletterpflanzen: Wirksames Schutzschild gegen den Klimawandel

Dächer und großflächige Bodenversiegelung mit Beton, Asphalt und Pflaster machen Städte zu wahren

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen