Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
 

Suche

Suchergebnisse für: emissionen

Wie klimaneutrales Bauen gelingt

Gebäudesektor. Jeder Neubau verursacht weitere Emissionen und benötigt neue Rohstoffe. Doch im Rahmen des … klimaneutral, wenn es genauso viele schädliche Emissionen spart, wie es ausstößt. Das wird jedes Jahr … darauf ab, die durch den Bau verursachten Emissionen zu minimieren oder auszugleichen. Die … verwendet werden, die keine oder kaum Emissionen

6 Tipps: Das kann man gegen den Klimawandel tun

umsetzen kann. In diesem Artikel: Runter mit den Emissionen! Tipp 1: auf Ökostrom umsteigen Tipp 2: Sparsam … Mascheck Fachautor CRADLE Runter mit den Emissionen! Im Durchschnitt fallen in Deutschland rund 10,5 … Tonnen Kohlendioxid-Emissionen pro Person und Jahr an. In Europa gehören wir … sein. Da in die Rechnung auch industrielle Emissionen mit eingehen,

Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird

Jahr 2050 noch Restemissionen. Diese residualen Emissionen werden durch die gezielte CO2-Entnahme aus der … und Speicherung als sogenannte „negative Emissionen“ ausgeglichen. In der Summe wird Deutschland so … dem Hauptszenario werden bis zum Jahr 2030 die Emissionen um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt – … . Wie sich ein Ernährungsumstellung auf die

Sanierung oder Abriss: Debatte um Klimaschutz und Gesundheit entzweit Bau-Experten

. „Im Jahr 2019 lagen die direkten Treibhausgas-Emissionen im deutschen Gebäudesektor bei 115 Millionen … Ministerin Clara Geywitz (SPD) (damals lagen die Emissionen bei 210 Mio. t CO2-Äquivalente). Das klingt … noch ehrgeiziger. „Bis zum Jahr 2030 sind die Emissionen auf 67 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente zu

Aerogel: Superdämmstoff aus biologischem Material

also nicht nur Energieverbrauch und CO2-Emissionen reduzieren, sondern gleichzeitig (fossile) … Öl oder Gas geheizt. „Um Energieverbrauch und Emissionen dauerhaft zu senken und gleichzeitig die

Blockheizkraftwerk: Energie und Wärme für das Einfamilienhaus

bei der Nutzung mit fossilen Brennstoffen hohe Emissionen. Bestenfalls wird ein Blockheizkraftwerk mit … Nutzung mit fossilen Brennstoffen entstehen hohe Emissionen hohen Anschaffungskosten hohe

Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau

Gebäudesektor verursacht etwa 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. Als erneuerbarer und … Zement ist für acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Holz hingegen speichert CO2

So erkennen Sie nachhaltiges Holz

energieeffizienter und verursacht weniger Emissionen. Am Ende seiner Lebensdauer kann Holz zudem … Holzgewinnung und -verarbeitung mit erheblichen Emissionen verbunden ist. Daher sollten Verbraucher nicht

Innovativer Holzmodulbau: Hausbau im Schnellverfahren

einzeln hergestellt. Dies verringert die CO2-Emissionen bei der Herstellung und vereinfacht die … . Die Vorfertigung der Module spart Zeit und CO2-Emissionen. Holz aus der Region und die Vielfalt möglicher

Was ist der Unterschied zwischen ökologischen und nachhaltigen Bauen?

verankert ist. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen von Gebäuden hierzulande auf rund 66 Millionen … deckt Aspekte wie Energie- und Wasserverbrauch, Emissionen und Abfallentsorgung ab. Sie helfen Architekten

Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für nachhaltiges Bauen

. Er ist nicht nur für 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich, sondern laut … R-Beton verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen als die Produktion von neuem Beton.

Sind Pilze das neue Holz?

, 38 Prozent der gesamten Treibhausgas-Emissionen, 50 Prozent der gewonnenen Materialien und 30 … . Er trägt damit aktiv dazu bei, Treibhausgas-Emissionen zu verringern, anstatt sie nur nicht weiter zu

Mehr Licht im Reihenhaus: Les Pieds Verts

konzipiert, umweltfreundlich, mit geringen CO2-Emissionen, nur aus lokalen Materialien und mit viel … konsequent auf Umweltfreundlichkeit, geringe CO2-Emissionen und lokale Materialien gesetzt. Das begrünte

Schrägdach begrünen: Neues System macht es möglich

und Tondachziegeln kommen beide Produkte auf CO2-Emissionen von 13,6 kg pro Dachziegel und 6,2 kg pro … Dachstein. Dabei werden die CO2-Emissionen bei Rohstoffbereitstellung, Produktion,

Stadtquartier aus Holz – nachhaltig bauen mit Modulen

, ein Gebäude produziert keine schädlichen Emissionen (Zero Emission). Und drittens, alle Bauteile … auch durch eine deutliche Reduktion ihrer grauen Emissionen aus. Lebenswert und in jeder Hinsicht nachhaltig

Zirkulärer Innenausbau: Mit Re-Use zu modernem Bürodesign

Schonung von Ressourcen die Vermeidung von Co2 Emissionen geht” so Sven Urselmann, Inhaber von urselmann … Küche Ökobilanz 82 Prozent Einsparungen von CO2-Emissionen (im Vergleich zu konventioneller Bauweise) 95,6

Holz statt Gas: Ist das wirklich nachhaltig?

wie Methan oder Lachgas. Auch müssten die CO2-Emissionen berücksichtigt werden, die bei Holzernte, … zu verringern. Foto: Wodtke 1. Moderne Technik: Emissionen lassen sich bei der Holzverbrennung nicht

Schafwolle: Vor- und Nachteile des natürlichen Dämmstoffs

spart zudem lange Transportwege und CO₂-Emissionen. Anwendungsbereiche von Schafwolldämmung

Buchvorstellung: 'Pflanzenfaserarchitektur heute'

Beitrag leisten. Er bietet die Chance, die CO2-Emissionen stark zu verringern und damit die globale

So finden Sie nachhaltige Hotels

Bio-Küche, sondern auch Ökostrom, niedrige CO2-Emissionen, Energiesparmaßnahmen, Bio- und Naturkosmetik … , sondern auf wissenschaftlicher Basis die CO₂-Emissionen jedes Betriebes ermittelt, aufgeschlüsselt in

Was leistet eine baubiologische Grundstücksanalyse?

: So messen Baubiologen beispielsweise Emissionen aus umliegenden Industriegebieten oder

Trendbaustoffe: Neue nachhaltige Baustoffe

klimaschützendes Bauen lassen sich die grauen Emissionen deutlich vermindern. Foto: Pixabay Die „graue

Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen und sanieren?

der Herstellung entstehen zudem nur sehr geringe Emissionen, teilweise sogar CO₂-Reduktionen. All diese

Gebäuderessourcenpass: Wie realistisch ist die Umsetzung?

oder nicht erneuerbarer Rohstoff Treibhausgas-Emissionen über den Lebenszyklus (Herstellung, Nutzung,

Tchibo verkauft schlüsselfertige Nullenergiehäuser

ist heute für 38 Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich. Mit den klimafreundlichen

Was ist Sustainable Design?

und die Verschmutzung der Luft durch Emissionen muss reduziert werden. Recycelte Plastikflaschen

Recyclinghaus – ein preisgekröntes Wohnprojekt

Relevanz erlangen werden, sobald CO2-Emissionen und Ressourcenverbrauch auch in der

Was ist Urban Mining?

auch einer der Hauptverursacher der globalen CO2-Emissionen. In Deutschland, so das Umweltbundesamt (UBA),

Grundstück: Altlasten und Gesundheitsgefahren erkennen

. Umfassende Informationen zu Luftschadstoff-Emissionen in Deutschland liefern beispielsweise Karten zur

Variowohnungen: 258 Wohnplätze für Studierende

Abweichung genehmigt werden Reduktion der CO2 Emissionen durch Hybridbauweise mit hohem Holzanteil

Island: Naturwunder und Kulturschätze entdecken

zumindest möglich, die dadurch entstehenden CO2-Emissionen vollständig zu kompensieren, wozu wir mit der

Was steckt hinter dem Cradle to Cradle Prinzip?

Energien und Vermeidung von schädlichen Emissionen Verantwortungsvoller Umgang mit Böden und Wasser

C2C Congress: 5 nachhaltige Ideen, die sich auch wirtschaftlich lohnen

verursachen zwar im laufenden Betrieb kaum CO2-Emissionen, vor allem wenn sie mit erneuerbarem Strom,

Serielles Sanieren: So funktioniert der "Energiesprong"

klimaneutral sein. Etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen verursacht der Gebäudesektor. Rund drei Viertel

Wie kann nachhaltiger Tourismus gelingen?

des Aufenthalts Maschinen abstellen, und damit Emissionen reduzieren können. Wo übernachten? Auch bei der

Urlaub im Gefängnis: Hotel Wilmina in Berlin

und neu zu bauen. Dadurch wurden weniger CO2-Emissionen produziert und weniger Bauschutt erzeugt.

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen