Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
  • Glossar
 

Suche

Michael Braungart

Interview mit Cradle-to-Cradle-Pionier Michael Braungart

Ein Urban Jungle ist nicht immer nachhaltig

Nachhaltige Zimmerpflanzen erkennen und kaufen

Automatische Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen

Wärmepumpe installieren: So funktioniert es

Krebsdiagnose Asbest

Gesundheitliche Gefahren von Asbest

Grünes Zuhause: zu sehen ist ein Wohnzimmer in dezenten Farben. Graues Sofa, kleiner Holztisch, weißes Bücherregal, Schreibtisch und viele Zimmerpflanzen.

Grünes Zuhause: Nachhaltigkeit in jedem Raum

Gesund Arbeiten: Homeoffice ergonomisch einrichten. Zu sehen ist ein Wohnzimmer mit großer Regalwand  und einem Esstisch. Ein Mann steht mit einem Headset an einem Stehschreibtisch.

Gesund Arbeiten: Homeoffice ergonomisch einrichten

Blockheizkraftwerk: Energie und Wärme für das Einfamilienhaus

Münchens erste ökologische Mustersiedlung im Passivhausstandard

Architektur und Wasserverbrauch im öffentlichen Raum

Architektur und Wasserverbrauch im öffentlichen Raum

Holzbalkon vor Alpenpanorama

Holzbalkon bauen – Mit diesen Tipps gelingt der Anbau

Neubau mit Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg

Neubau mit Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg

Das Centro Tesoro – ein nachhaltiges Bürogebäude

Dachbegrünung – Pflanzen und Tipps für die Umsetzung

Dachbegrünung – Pflanzen und Tipps für die Umsetzung

Holzhochhaus „Roots“: großes Bauprojekt in Hamburg

Holzhochhaus "Roots": großes Bauprojekt in Hamburg

Sonnenhaussiedlung in moderner Ziegelbauweise

supertecture baut nicht nur für, sondern auch mit der örtlichen Bevölkerung

Supertecture – sozial nachhaltiges Bauen

Bambus Nachttisch

Bambusmöbel: Nachhaltig einrichten

Was ist Lifi?

LiFi (Light Fidelity) als Alternative zu WLAN

Nachhaltige Holzhäuser – Vorteile und Beispiele

Kunterbunthof in Züsow: Landurlaub in Ostseenähe

Kunterbunthof in Bäbelin: Landurlaub in Ostseenähe

Innovatives Verpackungsmaterial aus Spargelfasern

Die Variowohnungen bieten den Studierenden wichtige Aufenthalts- und Kommunikationsräume

Variowohnungen: 258 Wohnplätze für Studierende

Hybridbauweise mit Holz: Der Eisberg

Hybridbauweise mit Holz: Der Eisberg

Seite 9 von 11

  • Anfang
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Vorwärts
  • Ende

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen