Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
Nachhaltig bauen
Forschung und Wissen
Gesund wohnen
Termine
Suche
Suchbegriffe
Extensive Dachbegrünung: Aufbau und Bepflanzung
Was ist Greenwashing? Und wie erkennt man es?
Solarfassaden: So erzeugen Hauswände Strom
Energetische Sanierung: Möglichkeiten und Kosten
Die produktive Stadt – Vision der Zukunft
Teppiche aus Naturfasern – ein Vergleich
Asbest erkennen und entsorgen
Dämmen mit Seegras: Neptunbälle
Holz statt Gas: Ist das wirklich nachhaltig?
RoofKIT: Modulare Aufstockung eines Cafés nach C2C
Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau
Mehr Licht im Reihenhaus: Les Pieds Verts
Interview mit Cradle-to-Cradle-Pionier Michael Braungart
Nachhaltige Zimmerpflanzen erkennen und kaufen
Automatische Bewässerungssysteme für Zimmerpflanzen
Wärmepumpe installieren: So funktioniert es
Gesundheitliche Gefahren von Asbest
Grünes Zuhause: Nachhaltigkeit in jedem Raum
Gesund Arbeiten: Homeoffice ergonomisch einrichten
Blockheizkraftwerk: Energie und Wärme für das Einfamilienhaus
Münchens erste ökologische Mustersiedlung im Passivhausstandard
Architektur und Wasserverbrauch im öffentlichen Raum
Holzbalkon bauen – Mit diesen Tipps gelingt der Anbau
Neubau mit Holz und Lehm: der Hort am Prenzlauer Berg
Seite 8 von 11
Anfang
Zurück
5
6
7
8
9
10
11
Vorwärts
Ende