Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
  • Glossar
 

Suche

Suchergebnisse für: sanieren

Serielles Sanieren: So funktioniert der "Energiesprong"

. Wohnen. Cradle Mag Nachhaltig Bauen Serielles Sanieren: So funktioniert der "Energiesprong" Serielles … der "Energiesprong" Foto: Renowate Altbauten zu sanieren ist zeitaufwändig, teuer und bringt am Ende gar … und Evaluation. Foto: dena Was ist serielles Sanieren? Digitalisierung und industrielle Vorfertigung … innerhalb von Tagen bis wenigen Wochen zu

Asbest erkennen und entsorgen

Kosten Fazit: So lässt sich Asbest entsorgen und sanieren Christian Mascheck Fachautor CRADLE Was ist … Asbest, wenn Sie beispielsweise ein älteres Haus sanieren und daran gehen, altes Material herauszureißen, … wann wurde Asbest verbaut? Wenn Sie ein Gebäude sanieren wollen, dessen Baujahr in den 1950er- bis 1980er … für die Asbest-Entsorgung. Wer ein

Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen und sanieren?

Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen und sanieren? Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen … und sanieren? Foto: S2 GmbH Wie können Gebäude nachhaltig und

Sanierung oder Abriss: Debatte um Klimaschutz und Gesundheit entzweit Bau-Experten

. Die Streitfrage entzweit die Fachwelt. Pro Sanieren: Energieverluste verringen durch bessere Dämmung … Bauen Gerd Pfitzenmaier Gastautor CRADLE Pro Sanieren: Energieverluste verringen durch bessere Dämmung … Heizenergie dazu, Wohnungen und Häuser rasch zu sanieren, sie besser zu dämmen und mit moderneren … . Die Streitfrage entzweit die Fachwelt. Pro

Was ist der Unterschied zwischen ökologischen und nachhaltigen Bauen?

Verkaufspreise erzielen. Nachhaltiges Bauen und Sanieren sollte sich auch wirtschaftlich rechnen. Beim … Seriellen Sanieren werden beispielsweise ganze Gebäudeteile

Startseite Cradle Magazin

Das Centro Tesoro – ein nachhaltiges Bürogebäude Sanieren statt abreißen: Das Centro Tesoro ist mit

Startseite Cradle Magazin

Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen und sanieren? Wie können Gebäude wohngesund gebaut oder

Das Centro Tesoro – ein nachhaltiges Bürogebäude

nicht abzureißen, sondern sie ökologisch zu sanieren. In diesem Artikel: Revitalisierung statt Abriss … die Jury. Energieeffizientes Bauen und Sanieren beim Eigenheim ist mittlerweile gang und gäbe, … -2804060-70 E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de Sanieren statt abreißen: Das Centro Tesoro ist mit … nicht abzureißen, sondern sie ökologisch zu sanieren. In

Aerogel: Superdämmstoff aus biologischem Material

der DBU-Initiative „Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren“ bis zu 20 Prozent der erzeugten Wärme über das

Energetische Sanierung: Möglichkeiten und Kosten

daran, dass Immobilienbesitzer ihre Gebäude sanieren und so einen Beitrag zur Energiewende leisten.

Lehm- und Kalkputz beim Hausbau: Vorteile und Tipps

: kundenservice@cradle-mag.de Beim Hausbau und Sanieren liegen Lehm- und Kalkputze im Trend. Wir stellen

Holzbalkon bauen – Mit diesen Tipps gelingt der Anbau

sie miteinander. Holzbalkon regelmäßig sanieren und vor Witterung schützen Holzbalkone sollten

Die 25 Leitlinien der Baubiologie

Energiequellen nutzen 17. Beim Bauen und Sanieren negative Auswirkungen auf die Umwelt vermeiden

Gesundheitliche Gefahren von Asbest

wurde, wie Sie die Materialien entfernen und sanieren, erklären wir in diesem Artikel: Asbest erkennen

Green Solution House 2.0: Dänemarks Bauwerk des Jahres 2022

2.0 ist, sondern auch Kosten spart. Serielles Sanieren mit vorgefertigten Modulen: Das Beispiel "

Was ist Baubiologie?

gesundes Wohnen, Arbeiten, Bauen und Sanieren. Ein Schwerpunkt liegt traditionell auf dem

Aktuelle Termine 2024

und Fachleute für nachhaltiges Bauen und Sanieren sowie Baubiologen, Sachverständige, Architekten

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen