Mehr Tageslicht in der Architektur: Strategien und Lösungen

Tageslicht ist wichtig für das Wohlbefinden. Wir stellen architektonische Lösungen und Strategien vor, die mehr Tageslicht ins Gebäude zu bringen.

in/visible infrastructure − der Energiespeicher der Zukunft?

Michael Hosch wagt eine architektonische Lösung: Sein Massenspeicher über Bahnhöfen bereichert zugleich das Stadtbild und macht Energie erlebbar.

Lesen Sie auch unser Print-Magazin!

Faszinierend nachhaltig: CRADLE ist das wegweisende Print-/Online-Magazin für Nachhaltigkeit in Architektur, Bauen, Wohnen.
Hier können Sie unsere Printausgabe kaufen − auch als E-Paper!

Bambusmöbel: Nachhaltig einrichten

Bambusmöbel gelten als besonders nachhaltig, robust und vielseitig. Wir haben das Trendmaterial genauer unter die Lupe genommen.

LiFi (Light Fidelity) als Alternative zu WLAN

LiFi ist eine Alternative zu WLAN. Die Datenübertragung findet hier mittels Licht oder Infrarotstrahlung statt, elektromagnetische Strahlung wird vermieden.

Kunterbunthof in Bäbelin: Landurlaub in Ostseenähe

Wer einen naturnahen, nachhaltigen Urlaub abseits des üblichen Touristen-Mainstreams sucht und dabei richtig abschalten möchte, sollte sich den Kunterbunthof in Bäbelin ansehen.

Beruhigende Wirkung von Zirbenholz: Mythos oder Realität?

Der aromatische Duft von Zirbenholz soll eine entspannende und sogar schlaffördernde Wirkung haben − aber was sagt die Wissenschaft dazu?

Antikes Wissen: Beton, der sich selbst heilt

Was macht antiken Beton so extrem lange haltbar? Bauwerke der römischen Antike sind Inspirationen für nachhaltige Betonrezepturen der Zukunft.

Schrägdach begrünen: Neues System macht es möglich

Diese Gründachmodule ermöglichen auch die Begrünung von Schrägdächern − sogar bei Bestandsgebäuden. So funktioniert's.