Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
  • Glossar
 

Suche

Suchergebnisse für: holzbauweise

Wohn- und Geschäftshäuser in massiver Holzbauweise

Bauen Wohn- und Geschäftshäuser in massiver Holzbauweise Wohn- und Geschäftshäuser in massiver … Wohn- und Geschäftshaus in massiver Holzbauweise errichtet. Es beweist, dass Gebäude in einem … Anspruch. In diesem Artikel: Massive Holzbauweise als konstruktives Element Energiekonzept und … des Redaktionsbüros van Uffelen. Massive Holzbauweise als

Holzhochhaus "Roots": großes Bauprojekt in Hamburg

eines Gebäudes unter ökologischen Aspekten. Die Holzbauweise als Lösungsansatz der nachhaltigen … nachhaltiger als andere Holzhochhäuser? Die Holzbauweise zeichnet sich durch verschiedenste Vorteile aus

Holz als Baustoff: Vorteile und Tipps für den Hausbau

ist der Anteil genehmigter Wohngebäude in Holzbauweise, in Bezug auf die Gesamtzahl aller Neubauten, … der Redaktion: Einen Beitrag zum Thema massive Holzbauweise bei Wohn- und Geschäftshäusern finden Sie hier]

Münchens erste ökologische Mustersiedlung im Passivhausstandard

Passivhausstandard entstanden. Die Siedlung in Holzbauweise erfüllt ökologische Kriterien und bietet ihren … der hohe energetische Passivhausstandard und die Holzbauweise standen hier im Vordergrund. Durch „NAWAROS“ (

Tchibo verkauft schlüsselfertige Nullenergiehäuser

Tchibo jetzt Nullenergiehäuser in Holzbauweise an. Durch effektive Dämmung und Haustechnik … Unternehmen Nullenergiehäuser in CO2-sparender Holzbauweise an. Aber wie nachhaltig sind die Holzhäuser?

Dämmen mit Zellulose: Sanierung zum ökologischen Holzhaus

wurde am Südwesthang des Linzer Pöstlingbergs in Holzbauweise errichtet und mit Mineralwolle gedämmt. Dieser

Baubiologie: Wie lässt sich wohngesund bauen und sanieren?

Projekt „Mokib“ − Berliner Kitas in modularer Holzbauweise. Eine ausführliche Nachlese zur baubio logica

Was ist Urban Mining?

ähnlichem Prinzip das Bürohochhaus „Cradle“ in Holzbauweise, das im Laufe des Jahres 2023 fertig werden soll

Innovativer Holzmodulbau: Hausbau im Schnellverfahren

die Fenster der vorgefertigten Sheddächer in Holzbauweise, durch die Tageslicht in das Atrium fällt. Somit

Sind Tiny Houses wirklich nachhaltig?

ist die Bauweise? Tiny Houses werden meist in Holzbauweise hergestellt, neben dem Grundstoff Holz kommen

Green Product Award 2024: Das sind die Gewinner

, errichteten eine Ferienhütte in leichter Holzbauweise in der Natur. Das Gebäude kann wie Lego

Kaskadennutzung von Holz − anschaulich erklärt

Holz immer beliebter: Der Anteil von Häusern in Holzbauweise stieg in den letzten Jahren stetig an und wird

So finden Sie nachhaltige Hotels

Bio-Bauernhof. Das Haus selbst wurde in massiver Holzbauweise erbaut, innen sorgen Lehmputz, Holzböden und

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen