Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
  • Glossar
 

Suche

Suchergebnisse für: bambus

Bambusmöbel: Nachhaltig einrichten

Lupe genommen. In diesem Beitrag: Wie wird aus Bambus eigentlich ein Möbelstück? Wie nachhaltig ist … Schenkenhofer Redaktion CRADLE Wie wird aus Bambus eigentlich ein Möbelstück? Wenn ein Hersteller … bestehen, stimmt das nicht so ganz. Denn Bambus ist gar kein Holz, sondern ein verholztes Gras. … Erst ist einem aufwendigen Verfahren wird aus Bambus ein

Newsletter abonnieren

Umnutzung statt Abrissbirne Architektur aus Bambus CO2-neutraler Hausbau Interviews mit Prof.

Teppiche aus Naturfasern – ein Vergleich

Teppiche aus Naturfasern – ein Vergleich Wolle, Bambus, Mais und Hanf – aus Naturfasern aller Art … Teppiche aus Kokos oder Sisal Teppiche aus Bambus oder Hanf Teppiche aus Mais Teppiche aus Papier … komplett biologisch abbaubar. Teppiche aus Bambus, Hanf oder Leinen Teppiche mit Bambusfasern … Glanz und eine lebhafte Struktur. Foto: Joka Bambus ist eine

Buchvorstellung: 'Pflanzenfaserarchitektur heute'

und verwenden die verschiedensten Materialien: Bambus, Stroh, Schilf, Weide oder Rattan, Hanf, Palm- … : das aus Kieselsteinen, Stampflehm und Bambus gebaute Gasthaus zelebriert die Schönheit von … gedämmt. In Ländern des Südens kann man aus Bambus, Schilf und anderen Fasern – oft in Verbindung … Opern (Bild: Wang Ziling) Architektur: Lebendes

Nachhaltiges Geschirr: Welches ist wirklich umweltfreundlich?

: Zertifiziertes Einweggeschirr aus Holz oder Bambus Essbares Besteck – die wohl nachhaltigste … . Empfehlenswert sind auch Trinkhalme aus Glas, Bambus oder Edelstahl. Einweggeschirr seit 2021 von der … : Zertifiziertes Einweggeschirr aus Holz oder Bambus Besteck und Geschirr aus Bambus ist … und stabil. Foto: Pexels Geschirr aus Holz oder Bambus ist im

Wie natürliche Materialien die Wohngesundheit verbessern

von natürlichen Materialien wie Holz, Kork und Bambus wird nicht nur der CO2-Fußabdruck optimiert, … werden, sind zum Beispiel: Holz Kork Hanf Bambus Lehm Schafswolle Die Wirkung natürlicher Bau- … und Wohnstoffe Foto: Beat Bühler Holz und Bambus sind beliebte Materialien für tragende

Das Studio Chamanga – Design Build in Ecuador

mit Bühne. Darüber mehrere Stockwerke ganz aus Bambus gebaut – viel Platz für Kurse und ein … kamen partout nicht an. Und der angelieferte Bambus war so verschlammt, dass er zwei Wochen lang … von lokalen Materialien, wie zum Beispiel Bambus: Herstellung der "Bubble-Fassade" Gute

Design Build – studentische Bauprojekte

und die Schule in Bangladesch entstand aus Bambus und Lehm. Erstes Beispiel: Skills Center, … konstruiert. Der schnell wachsende, einheimische Bambus wurde auch für das Flechtwerk an Fenstern und … Naturstein sowie unterschiedliche Qualitäten von Bambus Baudaten Design Build Nairobi Architektur: Prof … aus den örtlichen Baumaterialien Lehm und Bambus (Bild:

Online-Vertiefungen zur aktuellen Ausgabe No.3 von CRADLE

Faszination Riesengras – Architektur aus Bambus Interview mit Christian Gaus – Holz gegen Feuer … » 13. Faszination Riesengras – Architektur aus Bambus Game Changer Olav Bruin bringt mit seiner … Architektur aus Bambus Luxus in Einklang mit der Natur. Ganze … sich symbiotisch in ihre Umgebung einfügen. Mit Bambus schafft Bruin es immer wieder, Traditionen …

Ressourcen schonen mit BIM: Hybrid Stadion Hangzhou als Vorbild

: Glas, Bronze und Stahl, das Naturmaterial Bambus findet sich erst im Inneren. Und auch die Form … den Nationalen BIM Wettbewerb. Lokal geernteter Bambus an den Wänden und zu öffnende Fenster unter dem

Natürliche Bodenbeläge: So verbessern sie das Raumklima

, Ahorn, aber auch Kirsche, Esche, Birke oder Bambus hergestellt wird. Solche Holzböden können als … Teppiche aus Naturfasern – ein Vergleich Wolle, Bambus, Mais und Hanf – aus Naturfasern aller Art

Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für nachhaltiges Bauen

alle neun bis zwölf Jahre geerntet werden kann. Bambus Bambus wächst besonders schnell, eine Ernte ist

Startseite Cradle Magazin

Sind Pilze das neue Holz?

Baustoffen. Über den nachwachsenden Rohstoff Bambus kam Hebel schließlich auf Pilze als Grundlage … den „MycoTree“, eine Struktur geschaffen aus Bambus und Pilzmyzelium, dem unterirdischen

Lesen Sie auch unser Print-Magazin!

wohnen Artenschutz in der Stadt Architektur aus Bambus Preis: 10 Euro Top Themen dieser Ausgabe:

Startseite Cradle Magazin

Teppiche aus Naturfasern – ein Vergleich Wolle, Bambus, Mais und Hanf – Teppiche aus Naturfasern bieten

Kaskadennutzung von Holz − anschaulich erklärt

. Diese Tastatur besteht allerdings aus Bambus, wobei es sich streng genommen um ein Gras

Wohngesundheit verbessern mit Green Living

aus Pappe, Hanf, Kork oder Bambus. Heimtextilien sind bisher oft aus synthetischen

Schafwolle: Vor- und Nachteile des natürlichen Dämmstoffs

Teppiche aus Naturfasern – ein Vergleich Wolle, Bambus, Mais und Hanf – aus Naturfasern aller Art

Schimmel verhindern − mit ökologischen Baustoffen

Hanfbeton » Darüber hinaus kommen auch Kork, Bambus, Kalkstein oder Mineralfaser-Dämmstoffe als

Wie klimaneutrales Bauen gelingt

werden können. Dazu zählen zum Beispiel Holz und Bambus als nachwachsende Rohstoffe und natürliche CO₂-

Online-Vertiefungen zur aktuellen Ausgabe No.2 von CRADLE

– Erfolgreich auf dem Holzweg Material Bambus – ein natürlicher Baustoff, der schneller wächst … Vorteile das Bauen mit Holz bietet » Material Bambus – ein natürlicher Baustoff, der schneller wächst

Ganzheitlich bauen: Lebendige Architektur trifft Baubiologie

umfassen: Natürliche Materialien wie Holz, Lehm, Bambus oder Naturstein haben nicht nur einen geringeren

Hanfbeton: Nachhaltiger Bau-Allrounder

als Holz. Foto: Pexels/Jonathan Cooper Ob Holz, Bambus oder Kork – natürliche Baumaterialien liegen im

Glossar

wird Greenwashing genauer erklärt » Guadua-Bambus Eine im Nordwesten Südamerikas, in Kolumbien, … anreichern können. Phyllostachis Aurea-Bambus Diese Bambusart wird auch als Goldrohrbambus … oder Gelber Bambus bezeichnet. Sie zeichnet sich durch die

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen