Faszinierend nachhaltig − Architektur. Bauen. Wohnen.
Menü
Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen
  • Termine
  • Glossar
 

Suche

Suchergebnisse für: flachdach

Dachbegrünung – Pflanzen und Tipps für die Umsetzung

Extensive und intensive Dachbegrünung für das Flachdach Was ist bei der Pflanzenauswahl für die … . Extensive und intensive Dachbegrünung für das Flachdach Es gibt zwei verschiedene Arten, mit der

Tiny House aus Holz: Kleiner Preis bei hoher Energieeffizienz

im und auf dem Tiny Haus zu nutzen, wurde das Flachdach begrünt. Das umlaufende Oberlichtband befindet

Landesanstalt für Bienenkunde ist „Bau des Jahres 2022“

sowie Büros und Seminarräume. Auf dem begrünten Flachdach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage. Das Land

Solardachziegel: Vor- und Nachteile der Solarinnovation

von PV-Aufdachanlagen mit einem Gründach Wer ein Flachdach besitzt, kann eine PV-Anlage idealerweise mit

Mehr Tageslicht in der Architektur: Strategien und Lösungen

Element. Flachdachlösungen Fensterlösungen fürs Flachdach ermöglichen völlig neue Möglichkeiten bei der

Photovoltaikanlage und Gründach − warum man beides kombinieren sollte

BuGG Heute ist es möglich, auf so gut wie jedem Flachdach ein Gründach mit einer Photovoltaikanlage zu

Einzigartige Projekte aus Stampflehm von Martin Rauch

Schattenspiel auf der rauen Lehmwand. Das Flachdach mit eingelassenen Solarelementen ist modern,

Dachgarten des Porxos d’en Xifré: Wildnis über Barcelona

unten im Bild): So schön könnte es auf jedem Flachdach in Barcelona aussehen. Foto: MataAlta Studio

J.Fink Verlag GmbH & Co. KG
Gänsheidestraße 35
70184 Stuttgart

Tel: +49(0)711-2804060-0
Fax: +49(0)711-2804060-70

E-Mail: kundenservice@cradle-mag.de

Über Cradle

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Service

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Printausgabe kennenlernen
  • Mediadaten anfordern
  • Newsletter abonnieren
  • Beitrag vorschlagen

Unsere Themen

Navigation überspringen
  • Nachhaltig bauen
  • Forschung und Wissen
  • Gesund wohnen