
Forschung und Wissen
Sustainable Design und Nachhaltigkeit in der Forschung − verständlich erklärt. Publikationen von Universitäten und NGO's veröffentlichen wir kostenlos, wenn sie mit ihrem nachhaltigen Ansatz zu CRADLE passen: Schreiben Sie uns gerne an!
Termine: Veranstaltungen, Kongresse und Events zur Nachhaltigkeit
Die Themen Sustainable Design und Nachhaltigkeit sind mittlerweile so wichtig, dass die Zahl der Veranstaltungen immer weiter wächst. Ob nachhaltiges Produktdesign, die Verleihung grüner Awards oder Kongresse zu nachhaltigem Bauen und Stadtentwicklung − die Bandbreite ist weit gefächert und mittlerweile fester Bestandteil der Wirtschaft. Das ist gut so.
Um den Überblick zu behalten, finden Sie hier eine − fortlaufend aktualisierte und chronologisch sortierte − Übersicht der wichtigsten und spannendsten Termine zum nachhaltigen Bauen und Wohnen.
EXPO REAL 2023 - Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen
Wann: 4.−6. Oktober 2023
Wo: Messe München, Am Messesee 2, 81829 München
Programm: Die Expo Real gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Immobilienbranche und zieht jährlich tausende Besucher aus der ganzen Welt an. Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet jährlich statt. Sie bietet eine Plattform für Immobilienunternehmen, Investoren, Projektentwickler, Stadtplaner und andere Fachleute, um sich zu vernetzen, Geschäftsbeziehungen aufzubauen und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Immobilienbranche auszutauschen.
Die Expo Real deckt das gesamte Spektrum der Immobilienbranche ab, einschließlich Wohn-, Gewerbe-, Einzelhandels- und Industrieimmobilien sowie Investment- und Finanzierungslösungen. Die Messe bietet ein umfangreiches Konferenzprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops zu verschiedenen Themen rund um die Immobilienbranche.
Veranstalter: Messe München GmbH
Website: Weblink zur Veranstaltung

Fachtagung Holzbau Baden Württemberg
Wann: 19. Oktober 2023
Wo: Filderhalle Leinfelden-Echterdingen
Programm: Im Jahr 2023 findet das Branchenevent für holzbauinteressierte Architekten, Ingenieure und Fachplaner zum 45. Mal statt. Das Programm, durch proHolz Baden-Württemberg und die Hochschule Biberach organisiert, bietet eine Vielzahl an hochkarätigen Referenten und Einblicken in die neuesten Innovationen des Holzbaus. Begleitet wird die Fachtagung Holzbau, die zum zweiten Mal in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen stattfindet, auch dieses Jahr wieder von einer Fachmesse.
Veranstalter: proHolzBW und Hochschule Biberach
Website: Weblink zur Veranstaltung
Energiesprong Convention 2023
Wann: 19. Oktober 2023
Wo: Vollgutlager, Rollbergstraße 26, 12053 Berlin
Programm: Das Branchentreffen zur seriellen Sanierung. Das diesjährige Motto: „Piloten, Produkte und Perspektiven“. Inspirierende Keynotes u.a. von Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (angefragt), zukunftsweisende Lessons Learned aus unterschiedlichen Gebäudetypen, kommunikative Marktplätze für die Wohnungs- und Bauwirtschaft, vertiefende Workshops zu relevanten Themen und aktuellen Trends.
Veranstalter: Deutsche Energie Agentur (dena)
Website: Weblink zur Veranstaltung
Deutscher Umweltpreis 2023
Wann: 29. Oktober 2023
Wo: Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
Programm: Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine renommierte Umweltauszeichnung und eine der höchstdotierten Europas. Der Preis in Höhe von insgesamt 500.000 Euro wird 2023 zum 31. Mal vergeben. Das Auswahlverfahren lief bis zum 15. Januar 2023 und es konnten Persönlichkeiten aus der mittelständischen Wirtschaft sowie aus Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft für den Preis empfohlen werden. Gewürdigt werden überragende Leistungen, die zum Schutz und Erhalt von Umwelt, Klima und Biodiversität beitragen.
Veranstalter: Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Website: Weblink zur Veranstaltung
dena Energiewende-Kongress
Wann: 13.−14. November 2023
Wo: Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Programm: Geplant sind diverse Vorträge und Diskussionen zur aktuellen Bundespolitik, beispielsweise zur Wärmewende, zum aktuellen Rohstoff- und Ressourcenverbrauch, zu E-Mobilität, Energiesuffizienz, kommunaler Wärmeplanung, erneuerbare Energien für die Industrie und klimaneutrale Unternehmen.
Außerdem werden die Preisträger des Energy Efficiency Award 2023 ausgezeichnet.
Veranstalter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Website: Weblink zur Veranstaltung
Verleihung des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Wann: 22.−24. November 2023
Wo: Maritim Hotel Düsseldorf, Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf
Programm: Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für nachhaltige Initiativen, Unternehmen und Persönlichkeiten in Deutschland. Der Preis wird jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben, darunter nachhaltige Städte, Unternehmen, Produkte, Architektur und Kommunikation. Eine besondere Kategorie ist der Next Economy Award, der innovative Start-ups auszeichnet, die Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft entwickeln. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis fördert eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland und würdigt Vorbilder und Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft.
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
Website: Weblink zur Veranstaltung

Klimafestival für die Bauwende mit Verleihung des Heinze Architektur Awards 2023
Wann: 23.-24. November 2023
Wo: STATION Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Programm: Das Klimafestival für die Bauwende ist eine jährliche Veranstaltung, die sich auf die Förderung von nachhaltigen und klimafreundlichen Praktiken in der Bauindustrie konzentriert. Es bringt führende Akteure aus der Bau- und Immobilienbranche, Experten für erneuerbare Energien, Architekten, Stadtplaner, Regierungsvertreter und andere Interessengruppen zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der nachhaltigen Bauweise zu diskutieren und zu präsentieren.
Das Festival bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und bewährten Verfahren sowie für die Schaffung von Partnerschaften und die Vernetzung von Akteuren in der Branche. Es umfasst Diskussionsrunden, Präsentationen, Workshops und Ausstellungen zu Themen wie grüne Gebäude, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, klimafreundliche Materialien und vieles mehr.
Veranstalter: Heinze GmbH
Website: Weblink zur Veranstaltung
Sustainable Economy Summit
Wann: 11.−13. Dezember 2023
Wo: AXICA Kongress- & Tagungszentrum, Pariser Platz 3, 10117 Berlin
Programm: Als zentrale Veranstaltung aus der Wirtschaft für die Wirtschaft rückt der Sustainable Economy Summit die sozial-ökologische Transformation in den Fokus. Zum ersten Mal wird der Sustainable Economy Summit von einem breiten Bündnis transformativer Wirtschaftsverbände sektorübergreifend getragen und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, übernimmt die Schirmherrschaft. Die Pilotveranstaltung wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Die Konferenz findet an verschiedenen Orten weltweit statt und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen zwischen Unternehmen, Regierungen, Wissenschaftlern und anderen Akteuren in der Branche.
Veranstalter: Sustainable Economy gGmbH
Website: Weblink zur Veranstaltung
GaLaBau - Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume
Wann: 11.−14. September 2024
Wo: Messezentrum Nürnberg, Messezentrum 1, 90471 Nürnberg
Programm: Die alle zwei Jahre stattfindende GaLaBau ist die führende Fachmesse für den Garten- und Landschaftsbau. Sie deckt das gesamte Angebotsspektrum ab wie Planung, Bau und Pflege von Urban-, Grün- und Freiflächen. In 14 Messehallen gibt es neben Fachvorträgen auch beeindruckende Maschinenvorführungen auf verschiedenen Aktionsflächen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 hat sich die GaLaBau kontinuierlich weiterentwickelt und ist internationaler geworden. Dank ihres einzigartigen Angebotssegments, Rahmenprogramms und Erlebnischarakters ist sie zur Leitmesse der Garten- und Landschaftsbau-Branche geworden. Gemeinsam mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) wird auch in Zukunft an einem Konzept gearbeitet, das der Branche eine Plattform für Innovationen und Trends in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau sowie Pflege und Bau von Sportplätzen, Spielplätzen und Golfanlagen bietet.
Veranstalter: Nürnberger Messe
Website: Weblink zur Veranstaltung
Fehlt ein wichtiger Termin in dieser Liste?
Schreiben Sie gerne eine Mail an presse@cradle-mag.de. Nach vorheriger redaktioneller Prüfung nehmen wir die Veranstaltung gerne mit in diese Liste auf.
Alle Daten und Termine ohne Gewähr.
Text: Christian Mascheck